
Ab heute nimmt der neue Free-TV-Sender RTL Nitro seinen Sendebetrieb auf.
Zunächst kann der mit US-Serienpremieren wie "Nurse Jackie" und "Modern Family" gespickte Kanal über Satellit sowie Kabel BW, Unitymedia, Netcologne und die IPTV-Plattform Entertain empfangen werden.

Eines der Highlights im Programm von RTL Nitro: Die Deutschland-Premiere der Fox-Sitcom "Modern Family", die DIGITALFERNSEHEN.de am Sonntag als "Serienstart der Woche" vorstellt
Der frühere MTV-Manager Oliver Schablitzki freut sich als Senderchef auf die neue Aufgabe, den unverschlüsselt im Free-TV verbreiteten Mix aus US-Serien, Sitcoms, Spielfilmen und Factual Entertainment mit dem Slogan "Fernsehen für Helden" auf Erfolg zu trimmen.
"Einen neuen Sender innerhalb der Mediengruppe RTL Deutschland aufzubauen und im deutschen Markt zu etablieren, ist eine Herausforderung, die ich mit Begeisterung angehe", sagte der Bereichsleiter.
Das 24-Stunden-Programm von RTL Nitro wird zum Start zunächst mit digitalen Satelliten-Receivern über Astra 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 12,188 MHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 27 500 MSym/s, FEC 3/4) frei empfangbar sein. Außerdem bestätigte der Kölner Privatsender in den vergangenen Tagen die Einspeisung bei den Kabelnetzbetreibern Kabel BW, Unitymedia und Netcologne. Auch die Deutsche Telekom kündigte eine Einspeisung in ihrem IPTV-Angebot Entertain pünktlich zum Sendestart an. Verhandlungen mit weiteren Betreibern laufen.
Parallel zum Sender-Launch mit dem Robin-Williams-Film "One Hour Photo", der in der Nacht zum 1. April um 24 Uhr gezeigt wird, nimmt ein begleitendes Video-On-Demand-Angebot unter www.rtlnitronow.de den Betrieb auf.
Ausgewählte Sendungen können mindestens sieben Tage nach Ausstrahlung online angeschaut werden.
Die Website www.rtlnitro.de geht ebenfalls am 1. April mit Trailern und allen Infos rund um den Sender und das aktuelle Programm an den Start. Aktuell ist auf der Seite bereits eine Sendervorschau mit Countdown zu finden.
Laut Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland, ergänzt RTL Nitro das bestehende Programmangebot der Sendeanstalt perfekt. Besonders hob sie die direkt an den ersten Sendetagen eingeplanten Free-TV-Premieren wie die mehrfach preisgekrönte US-Sitcom "Modern Family", die schwarzhumorige Showtime-Serie "Nurse Jackie" und die neue Bruckheimer-Crime-Serie "Chase" hervor.
Jeder Tag und jede Zeitschiene soll dabei ein eigenes, unverwechselbares Programm mit hochklassigen deutschen Free TV Premieren und Klassikern aus dem Crime- und Sitcom-Bereich sowie packenden Spielfilmen bieten.
Zu den Highlights gehören beispielsweise die US-Version der britischen Kult-Comedy-Serie "The Office", die spektakuläre Event-Serie "Rom", die den Zuschauer in das Jahr 52 v. Chr. entführt, die Real-Time-Action-Serie "24" mit Kiefer Sutherland in der Hauptrolle oder Spielfilmhighlights wie "King Kong" oder "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen".
Außerdem ist Factual Entertainment wie "Ice Road Truckers", "Whale Wars" oder "Anwälte der Toten" zu sehen, Crime-Klassiker wie "Balko", "Alarm für Cobra 11" und alle drei "CSI"-Serien und Serien-Klassiker wie "Knight Rider", "Drei Engel für Charlie" oder "Detektiv Rockford: Anruf genügt". Im Bereich Sitcom können sich die Zuschauer auf Evergreens des Genres wie "Hör' mal, wer da hämmert" und "Wer ist hier der Boss?" freuen.
Hoffnungen auf einen hochauflösenden Ableger von RTL Nitro und eine zeitnahe Verbreitung über die Satellitenplattform HD Plus erteilte Sendersprecher Claus Richter zunächst eine Absage: "Eine Ausstrahlung in HD ist direkt zum Start nicht geplant".Mittelfristig könnte das freilich anders aussehen, zumal viele der gezeigten US-Serien in nativem HD vorliegen.
Jeder Tag bei RTL Nitro hat eine eigene, unverwechselbare Programmfarbe:
Der Montag ist für die Erfolgs-Sitcom "Modern Family", das schwarzhumorige Serienhighlight "Nurse Jackie" und die US-Version der britischen Kult-Comedy-Serie "The Office" reserviert.
Dienstag ist der Spielfilmtag mit Highlights wie "King Kong" oder "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen".
Am Mittwoch stehen Action und Crime mit der neuen Serie "Chase" oder der Real-Time-Action-Serie "24" im Mittelpunkt.
Der Donnerstag steht ganz im Zeichen von Factual Entertainment wie "Whale Wars" oder "Anwälte der Toten", und
am Freitag entführt RTL Nitro die Zuschauer mit der spektakulären, zwölfteiligen Event-Serie "Rom" in das Jahr 52 v. Chr.
Samstags dürfen die heimischen Helden von "Balko" und "Alarm für Cobra 11" ermitteln, und
der Sonntag gehört dem CSI-Universum: Endlich vereint ein Sender an einem Abend alle drei CSI-Serien miteinander: "CSI: Den Tätern auf der Spur", "CSI: Miami" und "CSI: New York" – zum Start präsentiert RTL Nitro die Episoden, die alle Teams vorstellen! Die Access-Prime-Time gehört den Sitcoms "Hör' mal, wer da hämmert" und "Wer ist hier der Boss?" im Doppelpack.
Quelle: rtlnitro.de
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<