Eins Festival zeigt Spiele der Tischtennis-WM live

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eins Festival zeigt Spiele der Tischtennis-WM live

      Am heutigen Mittwoch (28. März) beginnt der Digitalsender Eins Festival mit der Übertragung der Tischtennis Team-Weltmeisterschaften. Der Kanal strahlt alle wichtigen Spiele der Herrenmannschaften live aus.

      Zwar laufen die Weltmeisterschaften in den Dortmunder Westfalenhallen schon seit Sonntag, aber erst jetzt beginnt Eins Festival mit den Übertragungen. Den Auftakt bildet am heutigen Mittwoch um 16.00 Uhr das letzte Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen Serbien, teilte der WDR, bei dem die Federführung für den Digitalsender liegt, am Mittwoch mit. Höhepunkt sei dann das Finale der Männer am 1. April.

      Kommentiert werden die Spiele von ARD-Tischtennisexperte und Olympiareporter Roman Bonnaire. Das Erste wird darüber hinaus in der Sportschau am Sonntag vom dem Ereignis berichten. Detaillierte Informationen und Hintergrundberichte rund um die WM gibt es zudem auf sportschau.de.

      Kritik an der Fernsehübertragung äußerte am Wochenende der Bundestrainer der deutschen Tischtennis-Mannschaft, Jörg Rosskopf. "Wir bezahlen Gebühren und dann sollten wir solche Events auch live gezeigt bekommen. Zumindest bei den dritten Programmen", sagte er. In China würden alle Spiele live im Fernsehen übertragen werden "und wir schaffen es nicht mal bei einer WM im eigenen Land".

      Die Live-Spiele bei Eins Festival

      Mittwoch (28. März), 16 Uhr: Herren, 5. Runde: Deutschland - Serbien
      Freitag (30. März), 16 Uhr: Herren-Viertelfinale
      Samstag (31. März), 13 Uhr: Herren-Halbfinale
      Sonntag (1. April), 13.30 Uhr: Herren-Finale

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter