ANGA Cable: Bereits 90 % der Standfläche vergeben

    • ANGA Cable: Bereits 90 % der Standfläche vergeben

      Vier Monate vor dem Start ist die ANGA Cable, Europas führende Kongressmesse für Kabel, Breitband und Satellit, fast ausgebucht. Dem Veranstalter liegen bereits mehr als 300 Ausstelleranmeldungen vor – die Flächennachfrage übersteigt diejenige zum entsprechenden Zeitpunkt des Vorjahres. Die Anmeldungen belaufen sich bereits auf mehr als 90 Prozent der insgesamt verfügbaren Standfläche.

      Die ANGA Cable findet vom 4. bis 6. Mai 2010 statt und besteht aus einer Fachausstellung und einem internationalen Fachkongress. Der messeplatzunabhängige Veranstalter hat sich für 2010 erneut für das Kölner Messegelände entschieden. In 2009 präsentierten sich 383 Aussteller über 13.600 Fachleuten aus 69 Ländern. 42 % der Besucher kamen aus dem Ausland zur ANGA Cable gereist.

      ANGA-Geschäftsführer Dr. Peter Charissé: „Wir freuen uns über die hohe Flächennachfrage zu diesem frühen Zeitpunkt und über eine ganze Reihe neue Aussteller. Zudem werden zahlreiche langjährige Kunden ihre Standfläche erneut vergrößern. Wir stoßen damit an die Kapazitätsgrenze unserer Kölner Messehalle. Die klare Fokussierung unserer Veranstaltung auf die Wachstumsbranche „Breitband“ (Kabel, Glasfaser und Satellit) zahlt sich auch in schwierigen gesamtwirtschaftlichen Zeiten aus. Die gute Buchungslage zeigt uns, dass die ANGA Cable ihre Position als führender Branchen-Marktplatz in Europa auch 2010 verteidigen wird.“

      Höhepunkte des messebegleitenden Kongressprogramms sind der deutsche Strategiegipfel und der englischsprachige, international besetzte Broadband Summit. Zu den Teilnehmern zählen Spitzenvertreter von Alcatel-Lucent, Cable Labs, Cisco, Deutsche Telekom, Eutelsat, Kabel Baden-Württemberg, Kabel Deutschland, Liberty Global, Motorola, NetCologne, ProSiebenSat.1, SES Astra, Unitymedia, YouSee und ZDF. Alle 20 Kongressveranstaltungen werden deutsch/englisch simultan übersetzt.

      Das vollständige Kongressprogramm wird im Februar veröffentlicht. Ein Kongressticket für das gesamte Strategie- und Technik-Programm (einschließlich Besuch der Ausstellung) kostet 180,- Euro, mit Abendveranstaltung „ANGA Cable Night“ 240,- Euro. Ein „Technikticket“, mit dem die Technikpanels und die Ausstellung zugänglich sind, kostet 90,- Euro. Der Besuch der Ausstellung ist für 20,- Euro möglich. Alle genannten Preise verstehen sich inkl. USt. Besucher können sich ab sofort online unter www.angacable.de für Messe und Kongress anmelden.

      Die ANGA Cable ist eine messeplatzunabhängige Fachmesse und wird jährlich vom Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) ausgerichtet. Nach Mainz und Berlin hat sie in den letzten Jahren in Köln stattgefunden. Sie wird vom ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel unterstützt. Sponsoring-Partner der Veranstaltung sind Alcatel-Lucent, ASTRA Deutschland, Discovery Networks Deutschland, Nagravision, QVC und Unitymedia.

      Weitere aktuelle Informationen für Aussteller und Besucher unter www.angacable.de.

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter