Biathleten schießen bei WM in Ruhpolding auf drei TV-Sendern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Biathleten schießen bei WM in Ruhpolding auf drei TV-Sendern

      Am morgigen Mittwoch (29. Februar) beginnt die Biathlon-Weltmeisterschaft im bayerischen Ruhpolding. Ein Stück vom Quotenerfolg wollen sich dann nicht nur ARD und ZDF sichern. Auch der private Spartensender Eurosport berichtet live von der Loipe.

      Die Weltmeisterschaft in Ruhpolding vom 29. Februar bis zum 11. März ist der Höhepunkt der diesjährigen Biathlon-Saison. Gute Zuschauerzahlen dürften bei der letzten WM von Magdalena Neuner vor allem an den Wochenenden sicher sein.

      ARD und ZDF teilen sich die Wettkämpfe auf. So berichtet das Zweite von der Mixed-Staffel sowie den Sprint- und Verfolgungsrennen der Damen und Herren bis zum Sonntag (4. März). Moderiert werden die Entscheidungen von Alexander Ruda. Ihm zur Seite steht als Experte der ehemalige Biathlet Sven Fischer, der die ZDF-Biathlon-Übertragungen bereits seit der Saison 2007/2008 begleitet. Als Kommentator ist Christoph Hamm am Mikrofon, der von dem langjährigen Co-Kommentator und Biathlonfachmann Herbert Fritzenwenger unterstützt wird.

      Ab Dienstag übernimmt dann das Erste das Ruder und sendet die Einzelrennen, die beiden Staffeln und die Massenstartrennen bis zum Ende der WM am 11. März. Präsentiert werden die Übertragungen von Moderator Michael Antwerpes und der Biathlon-Expertin Kati Wilhelm. Die Reporter Christian Dexne und Wilfried Hark kommentieren die Rennen im Ersten.

      Auch Eurosport ist in Ruhpolding live dabei. Wie der Sender am Dienstag mitteilte, kommentiert die Rennen Sigi Heinrich. Ihm zur Seite steht die ehemalige Biathletin Katja Beer-Wüstenfeld.

      Die WM-Rennen im Fernsehen

      Donnerstag, 1. März:

      15.30 Uhr: Mixed-Staffel 2 x 6 Kilometer, 2 x 7,5 Kilometer im ZDF und auf Eurosport

      Titelverteidiger: Norwegen
      Favoriten: Russland, Deutschland

      Samstag, 3. März

      12.30 Uhr: Sprint Männer 10 Kilometer im ZDF und auf Eurosport

      Titelverteidiger: Arnd Peiffer
      Favoriten: Arnd Peiffer, Emil Hegle Svendsen

      15.30 Uhr: Sprint Frauen 7,5 Kilometer im ZDF und ab 15.15 Uhr auf Eurosport

      Titelverteidigerin: Magdalena Neuner
      Favoritinnen: Magdalena Neuner, Darja Domratschewa

      Sonntag, 4. März

      13.15 Uhr: Verfolgung Männer 12,5 Kilometer im ZDF und auf Eurosport

      Titelverteidiger: Martin Fourcade
      Favoriten: Martin Fourcade, Arnd Peiffer

      16.00 Uhr: Verfolgung Frauen 10 Kilometer im ZDF und auf Eurosport

      Titelverteidigerin: Kaisa Mäkäräinen
      Favoritinnen: Magdalena Neuner, Darja Domratschewa

      Dienstag, 6. März:

      15.15 Uhr: Einzel Männer 20 Kilometer in der ARD und ab 15.00 Uhr auf Eurosport

      Titelverteidiger: Tarjei Boe
      Favoriten: Martin Fourcade, Andrej Makoveew

      Mittwoch, 7. März:

      15.15 Uhr: Einzel Frauen 15 Kilometer in der ARD und ab 15.00 Uhr auf Eurosport

      Titelverteidigerin: Helena Ekholm
      Favoritinnen: Olga Saitzewa, Kaisa Mäkäräinen

      Freitag, 9. März

      15.15 Uhr: Staffel Männer 4 x 7,5 Kilometer in der ARD und ab 15.00 Uhr auf Eurosport

      Titelverteidiger: Norwegen
      Favoriten: Russland, Norwegen, Frankreich

      Samstag, 10. März:

      15.15 Uhr: Staffel Frauen 4 x 6 Kilometer in der ARD und auf Eurosport

      Titelverteidiger: Deutschland
      Favoriten: Deutschland, Russland, Frankreich

      Sonntag, 11. März

      13:30 Uhr: Massenstart Männer 15 Kilometer in der ARD und ab 13.15 Uhr auf Eurosport

      Titelverteidiger: Emil Hegle Svendsen
      Favoriten: Andreas Birnbacher, Emil Hegle Svendsen

      16.00 Uhr: Massenstart Frauen 12,5 Kilometer in der ARD und auf Eurosport

      Titelverteidigerin: Magdalena Neuner
      Favoritinnen: Magdalena Neuner, Darja Domratschewa

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter