Die deutsche Nationalelf tritt am Mittwoch live im ZDF zum Testspiel gegen Frankreich an. Der Spartensender Sportdigital hat sich mit dem englisch-niederländischen Duell Three Lions gegen Oranje ein weiteres attraktives Kräftemessen im Vorfeld der Fußball-EM gesichert.

Wie Sportdigital am Montag mitteilte, zeigt der Sender das Test-Länderspiel am kommenden Mittwoch (29. Februar) ab 20.55 Uhr live. Dann tritt die Mannschaft von Oranje im Londoner Wembley-Stadion mit den Bundesliga-Stars Klaas-Jan Huntelaar und Arjen Robben an.
Zeitgleich trifft die deutsche Nationalmannschaft im Weser-Stadion in Bremen auf das Team von Frankreich. Das ZDF meldet sich ab 20.15 Uhr mit Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn aus der Hansestadt. Béla Réthy kommentiert die Partie. Im Anschluss sind neben dem bei Sportdigital gezeigten Partie England gegen Niederlande auch Zusammenfassungen der Begegnungen Kroatien gegen Schweden, Dänemark gegen Russland, Irland gegen Tschechien, Polen gegen Portugal und Italien gegen USA zu sehen.
Ab Freitag geht es auf Sportdigital dann in der Championship und der Eredivisie mit englischem und niederländischem Fußball weiter. Hinzu kommt laut Sportdigital der Start in die Meisterschafts-Playoffs der russischen Premjer Liga mit dem Spitzenspiel ZSKA Moskau gegen Zenit St. Petersburg sowie die Serie A. Der Sportsender zeigt dann am Wochenende drei Partien aus der höchsten italienischen Spielklasse live – darunter das Fernduell der beiden Meisterschaftsfavoriten Milan und Juventus.
Die kommenden Live-Spiele in dieser Woche
Mittwoch (29. Februar) ab 20.55 Uhr: Test-Länderspiel: England – Niederlande
Freitag (2. März) ab 20.40 Uhr: Championship: FC Blackpool – Hull City
Samstag (3. März) ab 12.55 Uhr:Premjer Liga: ZSKA Moskau – Zenit St. Petersburg
Samstag (3. März) ab 15.55 Uhr: Championship: Birmingham City – Derby County
Samstag (3. März) ab 17.55 Uhr: Serie A: US Palermo – AC Mailand
Samstag (3. März) ab 20.35 Uhr: Serie A: Juventus Turin – Chievo Verona
Sonntag (4. März) ab 14.20 Uhr: Eredivisie: Ajax Amsterdam – Roda Kerkrade
Sonntag (4. März) ab 16.25 Uhr: Eredivisie: PSV Eindhoven – Twente Enschede
Sonntag (4. März) ab 20.35 Uhr: Serie A: Inter Mailand – Catania Calcio
Quelle: digitalfernsehen.de

Wie Sportdigital am Montag mitteilte, zeigt der Sender das Test-Länderspiel am kommenden Mittwoch (29. Februar) ab 20.55 Uhr live. Dann tritt die Mannschaft von Oranje im Londoner Wembley-Stadion mit den Bundesliga-Stars Klaas-Jan Huntelaar und Arjen Robben an.
Zeitgleich trifft die deutsche Nationalmannschaft im Weser-Stadion in Bremen auf das Team von Frankreich. Das ZDF meldet sich ab 20.15 Uhr mit Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn aus der Hansestadt. Béla Réthy kommentiert die Partie. Im Anschluss sind neben dem bei Sportdigital gezeigten Partie England gegen Niederlande auch Zusammenfassungen der Begegnungen Kroatien gegen Schweden, Dänemark gegen Russland, Irland gegen Tschechien, Polen gegen Portugal und Italien gegen USA zu sehen.
Ab Freitag geht es auf Sportdigital dann in der Championship und der Eredivisie mit englischem und niederländischem Fußball weiter. Hinzu kommt laut Sportdigital der Start in die Meisterschafts-Playoffs der russischen Premjer Liga mit dem Spitzenspiel ZSKA Moskau gegen Zenit St. Petersburg sowie die Serie A. Der Sportsender zeigt dann am Wochenende drei Partien aus der höchsten italienischen Spielklasse live – darunter das Fernduell der beiden Meisterschaftsfavoriten Milan und Juventus.
Die kommenden Live-Spiele in dieser Woche
Mittwoch (29. Februar) ab 20.55 Uhr: Test-Länderspiel: England – Niederlande
Freitag (2. März) ab 20.40 Uhr: Championship: FC Blackpool – Hull City
Samstag (3. März) ab 12.55 Uhr:Premjer Liga: ZSKA Moskau – Zenit St. Petersburg
Samstag (3. März) ab 15.55 Uhr: Championship: Birmingham City – Derby County
Samstag (3. März) ab 17.55 Uhr: Serie A: US Palermo – AC Mailand
Samstag (3. März) ab 20.35 Uhr: Serie A: Juventus Turin – Chievo Verona
Sonntag (4. März) ab 14.20 Uhr: Eredivisie: Ajax Amsterdam – Roda Kerkrade
Sonntag (4. März) ab 16.25 Uhr: Eredivisie: PSV Eindhoven – Twente Enschede
Sonntag (4. März) ab 20.35 Uhr: Serie A: Inter Mailand – Catania Calcio
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"