Universal-Fernbedienung von Schwaiger ersetzt bis zu acht Geräte

    • Universal-Fernbedienung von Schwaiger ersetzt bis zu acht Geräte

      Der Elektronikhersteller Schwaiger bringt mit der UFB3801 eine neue Infrarotfernbedienung auf den Markt, die im eigenen Heimkino bis zu acht weitere Tastengeber überflüssig machen soll.

      Wie Schwaiger am Freitag mitteilte, übernimmt die UFB3801 nahezu alle Funktionen von Fernsehern, Videorekordern, CD-Playern, Satelliten-Receivern und anderer Unterhaltungselektronik. Die Universal-Fernbedienung ist laut Hersteller für die gängigsten Marken und Geräte vorprogrammiert.

      Die Benutzer müssten lediglich die passenden dreistelligen Codes aus der beiliegenden Liste eingeben, um den passenden Eintrag aus der vorinstallierten Codebibliothek zu aktivieren, hieß es. Alternativ ist eine "Quick Search"-Funktion an Bord. Das Erlernen neuer Steuerbefehle ist dagegen nicht vorgesehen. Auch Makro-Funktionen, mit denen mehrere Befehle auf einer Taste zusammengefasst werden können, leistet die preisgünstige Einsteiger-Lösung nicht.

      Die neue Fernbedienung liege zudem gut in der Hand und ersetze die Original-Fernbedienung für die Steuerung aller Grundfunktionen. Preise und weitere Ausstattungsmerkmale der UFB3801 wurden nicht näher spezifiziert. Sie ersetzt offenbar die seit längerem verfügbare und ähnlich ausgestattete UFB801, die im Online-Handel bereits für weniger als 10 Euro angeboten wird.

      Das Unternehmen wurde 1946 von Christian Schwaiger gegründet. Heute entwickelt, produziert und vertreibt Schwaiger Produkte auf allen Gebieten der Empfangs- und Verteiltechnik für Radio, Fernsehen und Daten via Satellit, Terrestrik und Breitbandkabel. Darüber hinaus bietet Schwaiger Zubehör für Telekommunikation, Audio, Video, Computer und Sicherheitstechnik an.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Da stimme ich dir voll zu.

      Habe seit längerem die "Oneforall Xsight", welche bis zu 6 Geräte steuern kann. Kostet 39,- EUR.
      Update und Konfiguration geht sehr einfach online via Web-Formular, am dortigen Server kann auch das eigene Profil zentral gespeichert werden.
      Die Konfig wird via USB-Schnittstelle in die FB geladen.
      Anlernfunktion hat sie zwar, allerdings ist in der Online-Code-Bibliothek so ziemlich jedes Gerät erfasst. ;)
      Makros, z.B. zum gemeinsamen Ein- und Ausschalten von mehreren Geräten sind sehr komfortabel, man mag die bald nicht mehr missen...
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    Flag Counter