DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

      Der Vorstand des DFL-Ligaverbands hat in seiner Sitzung am Mittwoch 15 der 40 registrierten Interessenten für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/2014 zugelassen.

      Den betreffenden Unternehmen würden in den nächsten Tagen die vollständigen Ausschreibungsunterlagen zugesendet, teilte die DFL am Nachmittag mit. Anschließend könnten die potenziellen Lizenznehmer in den kommenden Wochen Informationsgespräche mit dem Ligaverband zur Klärung noch offener Fragen führen, ehe am 2. April 2012 die erste Bieter-Runde endet.

      Das Aussieben der Bewerber, die im Vorfeld einen Antrag samt Schutzgebühr einreichen mussten, sei nach Kriterien wie angemessener Bonität, technischer Reichweite, dem Interesse an einer optimalen Verwertung der Rechte sowie technischem und redaktionellem Know-how erfolgt. Aufgrund der vereinbarten Vertraulichkeit werde man keine weitere Auskünfte über die Interessenten geben, hieß es.

      Am vergangenen Freitag hatte die DFL das komplexe Zwei-Stufen-Verfahren zur Ausschreibung der TV- und Onlinerechte vorgestellt. Nach Bekanntwerden der Details hatten erste Unternehmen wie Yahoo und Eutelsat, die im Vorfeld Interesse an der Ausschreibung erklärt hatten, aufgrund fehlender wirtschaftlicher Perspektiven bereits ihren Rückzug angekündigt.

      Insgesamt werden vom Ligaverband für die vier Spielzeiten zwischen 2013/2014 und 2016/2017 19 Rechtepakete und sechs sogenannte Paketbündel in den Bereichen Broadcast, IPTV sowie Web- und Mobil-TV ausgeschrieben.

      Parallel wurde über die Neuansetzung für die Spieltermine der Relegation und des Supercups auf Wunsch von ARD und ZDF informiert. Der Supercup wird jetzt am 12. August 2012 ausgetragen. Der genaue Anstoßtermin wird noch bekanntgegeben. Die

      Relegationsspiele sind wie folgt angesetzt:

      Bundesliga gegen 2. Bundesliga:

      11.05.2012 16. Bundesliga - Dritter 2. Bundesliga, 20:30 Uhr
      15.05.2012 Dritter 2. Bundesliga - 16. Bundesliga, 20:30 Uhr

      2. Bundesliga gegen 3. Liga:

      10.05.2012 Dritter 3. Liga - 16. 2. Bundesliga, 20:30 Uhr
      14.05.2012 16. 2. Bundesliga - Dritter 3. Liga, 20:30 Uhr

      Im Fall, dass die SpVgg Greuther Fürth das DFB-Pokalfinale am 12.5.2012 und gleichzeitig als Dritter der 2. Bundesliga die Relegationsspiele erreicht, kann es laut DFL kurzfristig zu einer weiteren Verlegung kommen.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter