Projektbüro Digitalradio optimiert Empfangsprognose-Tool

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Projektbüro Digitalradio optimiert Empfangsprognose-Tool

      Das Projektbüro Digitalradio will Radiohörern einen vereinfachten Überblick über die an ihrem Aufenthaltsort empfangbaren DAB-Plus-Sender bieten. Dafür hat die Initiative das auf ihrer Homepage zur Verfügung stehende Empfangsprognose-Tool überarbeitet.

      In der optimierten Fassung können Hörer nun auf der Internetseite der Initiative jederzeit die aktuelle Versorgungssituation für jeden gewünschten Ort abrufen, teilte der Hersteller am Dienstag mit. Dafür liefern die landesweiten Sendernetze sowie die bundesweiten Angebote dem Dienst ihre aktuellen Daten zur Netzabdeckung. Im Bereich Empfang brauchen Nutzer lediglich ihre Postleitzahl oder ihren Ort einzugeben, um eine alphabetisch organisierte Programmliste und Informationen zur individuellen Empfangssituation zu erhalten.

      Die Empfangsprognose soll auch Überlagerungen in den Verbreitungsgebieten der Sender berücksichtigen, um den Hörern einen umfassenden Überblick der von ihnen empfangbaren Sender zu geben. In Kürze soll es auch möglich sein, die Ergebnisse zu Frequenzen, Sendernetzen, Programmangeboten und Zusatzdiensten als PDF-Dokument zu speichern. Für 2012 plant der Anbieter weitere Aktualisierungen.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter