Auf der CES 2012 präsentiert der TV-Hersteller Sharp im Jahr der Fußballeuropameisterschaft neben seinen aktuellen Aquos-LCD-Fernsehern auch seinen ICC-4K LCD-TV mit vierfacher HD-Auflösung und den 80-Zoll-Giganten LC-80LE844U. Damit sollen Fußballfans jeden Grashalm auf dem Rasen erkennen.

Während der Consumer Electronics Show zwischen dem 10. und 13. Januar in Las Vegas demonstriert Sharp seine aktuellen Modelle der Aquos-LCD-Serie, welche in den Displaygrößen zwischen 32 und 80 Zoll erhältlich sind. Erst am Dienstag hatte Sharp den LC-70LE835E mit Touchscreen vorgestellt.
Das 3D-fähige 80-Zoll-Gerät Aquos LC-80LE844U mit einer Bildschirmdiagonale von über zwei Metern verfügt über LED-Hintergrundbeleuchtung und 240 Hz, um Bewegungsunschärfen zu verhindern. Die integrierte Quattron-Technologie für eine optimierte Farbdarstellung sorgen.
Alle Aquos-Modelle verfügen über die Technologie Quad Pixel Plus II, um flüssigere und detailliertere Farbübergänge zu ermöglichen. Die Wireless Lifestyle Modelle in den Bildschirmgrößen 20, 32, 40 und 60 Zoll sind zudem netzwerkfähig und besonders flach. Die gesamte Palette bietet Nutzern den Zugriff auf die Smart-TV-Plattform Aquos Net+, über die sich Videos, Filme, Nachrichten oder Wetterinformationen abrufen lassen.
Ebenfalls begutachtet werden kann Sharps ICC-4K LCD-Fernseher mit vierfacher HD-Auflösung. Inneren des 4K-Fernsehers schlummert ein spezialisierter Grafikprozessor der Firma I-Cubed, der speziell für das ICC-Verfahren konzipiert wurde. Hierzu wird zunächst das originale Full-HD-Signal auf die 4K-Auflösung des LCD-Panels hochskaliert.
Quelle: digitalfernsehen.de

Während der Consumer Electronics Show zwischen dem 10. und 13. Januar in Las Vegas demonstriert Sharp seine aktuellen Modelle der Aquos-LCD-Serie, welche in den Displaygrößen zwischen 32 und 80 Zoll erhältlich sind. Erst am Dienstag hatte Sharp den LC-70LE835E mit Touchscreen vorgestellt.
Das 3D-fähige 80-Zoll-Gerät Aquos LC-80LE844U mit einer Bildschirmdiagonale von über zwei Metern verfügt über LED-Hintergrundbeleuchtung und 240 Hz, um Bewegungsunschärfen zu verhindern. Die integrierte Quattron-Technologie für eine optimierte Farbdarstellung sorgen.
Alle Aquos-Modelle verfügen über die Technologie Quad Pixel Plus II, um flüssigere und detailliertere Farbübergänge zu ermöglichen. Die Wireless Lifestyle Modelle in den Bildschirmgrößen 20, 32, 40 und 60 Zoll sind zudem netzwerkfähig und besonders flach. Die gesamte Palette bietet Nutzern den Zugriff auf die Smart-TV-Plattform Aquos Net+, über die sich Videos, Filme, Nachrichten oder Wetterinformationen abrufen lassen.
Ebenfalls begutachtet werden kann Sharps ICC-4K LCD-Fernseher mit vierfacher HD-Auflösung. Inneren des 4K-Fernsehers schlummert ein spezialisierter Grafikprozessor der Firma I-Cubed, der speziell für das ICC-Verfahren konzipiert wurde. Hierzu wird zunächst das originale Full-HD-Signal auf die 4K-Auflösung des LCD-Panels hochskaliert.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"