ProSieben veranstaltet zweiten "Tolerance Day"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ProSieben veranstaltet zweiten "Tolerance Day"

      Der Privatsender ProSieben veranstaltet am 19. Februar seinen zweiten "Tolerance Day". Einen Tag lang will der Kanal mit seinem Programm Vorurteile ausräumen und zu mehr Akzeptanz aufrufen. Zuschauer dürfen sich unter anderem auf das Drama "Invictus" freuen.

      Bereits Ende Januar will der Sender unter dem Motto "Enjoy Difference, Start Tolerance" mit seinen Moderatoren eine Image-Kampagne starten, um die Zuschauer auf den "Tolerance Day" am 19. Februar (Sonntag) hinzuweisen. Wie der Sender am Dienstag mitteilte, werden sich die Moderatoren in Trailern gegen Vorurteile und für mehr Akzeptanz aussprechen. Unterstützt wird der ProSieben erneut von der UNESCO.

      Am 18. Februar (Sonnabend) um 20.15 Uhr steht die Free-TV-Premiere von Clint Eastwoods Drama "Invictus" auf dem Programm, in welchem Morgan Freeman als südafrikanischer Präsident Nelson Mandela versucht, mit einer ungewöhnlichen Idee dass durch Apartheit zerrissene Südafrika zu vereinen. Am "Tolerance Day" am 19. Februar sendet ProSieben um 20.15 Uhr mit "Gran Torino" einen weiteren Film des Oscar-prämierten Regisseurs, in dem der Filmemacher zum Verständnis zwischen den Kulturen aufruft.

      Bereits um 19.10 Uhr besucht Ulrich Crüwell im "Großen Toleranz-Test II" in ganz Deutschland Menschen, die "anders" sind, und befragt sie nach ihren Erfahrungen zum Thema Toleranz. Die Magazine "taff" und "Galileo" zeigen vom 13. bis 18. Februar täglich einen thematisch passenden Beitrag und bei den "Simpsons" dreht sich vom 17. bis 19. Februar in sechs Folgen ebenfalls alles um Toleranz. Wer die Erstausstrahlung von "Invicuts" am Vortag verpasst hat, hat um 16.20 Uhr die Möglichkeit, den Film als Wiederholung zu sehen.

      Den ersten "Tolerance Day" veranstaltete ProSieben am 8. April 2011. Mit dem Drama "Die Welle" erreichte der Sender damals in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 20,7 Prozent. Den anschließend ausgestrahlten "Toleranz-Test" verfolgten 12,4 Prozent. "Das positive Feedback via Twitter, Facebook und in unserer Zuschauerredaktion zum ersten 'Tolerance Day' hat uns bestärkt, einen zweiten Tag zu diesem Thema zu machen", erklärte ProSieben-Geschäftsführer Jürgen Hörner.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter