Der Online Musik-Service Napster und TechniSat bringen über 17 Millionen Musiktitel und Hörtexte auf die neuen Digitalreceiver „DIGIT ISIO“ und „DigiCorder ISIO“. Die neuen internetfähigen Digitalreceiver der ISIO-Serie DIGIT ISIO und DigiCorder ISIO ermöglichen neben dem Empfang digitaler TV- und Radioprogramme in SD- und HD-Qualität auch den Zugriff auf IP basierte interaktive Dienste, wie z.B. Mediatheken. Freies Browsen im Internet und das Abrufen von Video-on-Demand Angeboten sowie HbbTV sind ebenfalls möglich.
Zusätzlich dazu können Kunden ab sofort direkt über die Fernbedienung das gesamte Napster-Angebot nutzen. Dieses umfasst aktuell 17 Millionen Titel aus über 1,6 Millionen Alben von mehr als 1,2 Millionen Künstlern aller Genres sowie zahlreiche Zusatz-Funktionalitäten. Dazu gehören zum Beispiel vorprogrammierte Radio Channels der Napster-Musikredaktion, die aktuellen Neuerscheinungen, die offiziellen Charts und eigens angelegte Playlists auf einen Blick sowie die Funktion Automix, mit der die Nutzer Songs finden können, die zu ihrem individuellen Musik-Geschmack passen.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft. So können wir unseren Kunden neben Digitalfernsehen auch eine der weltweit umfassendsten Online-Musik-Sammlung von Klassik über Pop bis R&B sowie Hörtexte bieten,“ so Stefan Kön, Geschäftsführer der TechniSat Digital GmbH.
„Wir wollen Musik-Fans den Zugang zu unserem umfangreichen Streaming-Angebot auch ganz ohne PC zum Beispiel über Smart Phones und Home Entertainment Systeme ermöglichen,“ so Patric Niederländer, Director Business Development Napster Europe. “Die Kooperation mit TechniSat ist ein weiterer entscheidender Schritt, um unsere Vision vom unbegrenzten Musik-Genuss umzusetzen.“
Zum Start der Kooperation können alle Besitzer eines DIGIT ISIO oder DigiCorder ISIO die Music-Flatrate 7 Tage lang kostenlos testen. Eine Registrierung ist hierzu nicht erforderlich. Weitere Informationen stehen unter www.napster.de/ zur Verfügung.
Quelle: satnews.de
Zusätzlich dazu können Kunden ab sofort direkt über die Fernbedienung das gesamte Napster-Angebot nutzen. Dieses umfasst aktuell 17 Millionen Titel aus über 1,6 Millionen Alben von mehr als 1,2 Millionen Künstlern aller Genres sowie zahlreiche Zusatz-Funktionalitäten. Dazu gehören zum Beispiel vorprogrammierte Radio Channels der Napster-Musikredaktion, die aktuellen Neuerscheinungen, die offiziellen Charts und eigens angelegte Playlists auf einen Blick sowie die Funktion Automix, mit der die Nutzer Songs finden können, die zu ihrem individuellen Musik-Geschmack passen.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft. So können wir unseren Kunden neben Digitalfernsehen auch eine der weltweit umfassendsten Online-Musik-Sammlung von Klassik über Pop bis R&B sowie Hörtexte bieten,“ so Stefan Kön, Geschäftsführer der TechniSat Digital GmbH.
„Wir wollen Musik-Fans den Zugang zu unserem umfangreichen Streaming-Angebot auch ganz ohne PC zum Beispiel über Smart Phones und Home Entertainment Systeme ermöglichen,“ so Patric Niederländer, Director Business Development Napster Europe. “Die Kooperation mit TechniSat ist ein weiterer entscheidender Schritt, um unsere Vision vom unbegrenzten Musik-Genuss umzusetzen.“
Zum Start der Kooperation können alle Besitzer eines DIGIT ISIO oder DigiCorder ISIO die Music-Flatrate 7 Tage lang kostenlos testen. Eine Registrierung ist hierzu nicht erforderlich. Weitere Informationen stehen unter www.napster.de/ zur Verfügung.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"