Der Software-Spezialist Stanwood hat seine kostenfreie Online-Programmzeitschrift "On Air" am Freitag auch für Mobiltelefone und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem bereitgestellt. Bislang war die Software Apple iPhone, iPod und iPad vorbehalten gewesen.

Der Elektronische Helfer, der bislang nur als Beta-Version im "Android Market" abrufbar ist, zeigt das TV-Programm der nächsten sieben Tage von etwa 140 Sendern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Navigation erfolgt entweder über das Programmraster oder Listenansichten, die nun auch die Steuerung über Gesten unterstützen.
In der personalisierten Senderauswahl können sich die User Sender zusammenstellen. Eine neue Schnell-Navigation, um zwischen den Programmtagen zu navigieren und ein Direkt-Zugriff auf 20:15-Uhr-Sendungen sind dazu gekommen. An Bord ist auch eine Erinnerungsfunktion.
Bewertungen und Kommentare der User sollen auf einen Blick über die besten Sendungen informieren, eine Anbindung an Facebook und Twitter sowie zusätzliche Informationen aus Wikipedia und der Filmdatenbank IMDb sind ebenfalls dabei. Nutzer von mehreren Geräten können über einen optionalen "On Air"-Account ihre Einstellungen zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren. "On Air" soll im kommenden Jahr in einer finalen Version bereitstehen.
Quelle: satundkabel.de

Der Elektronische Helfer, der bislang nur als Beta-Version im "Android Market" abrufbar ist, zeigt das TV-Programm der nächsten sieben Tage von etwa 140 Sendern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Navigation erfolgt entweder über das Programmraster oder Listenansichten, die nun auch die Steuerung über Gesten unterstützen.
In der personalisierten Senderauswahl können sich die User Sender zusammenstellen. Eine neue Schnell-Navigation, um zwischen den Programmtagen zu navigieren und ein Direkt-Zugriff auf 20:15-Uhr-Sendungen sind dazu gekommen. An Bord ist auch eine Erinnerungsfunktion.
Bewertungen und Kommentare der User sollen auf einen Blick über die besten Sendungen informieren, eine Anbindung an Facebook und Twitter sowie zusätzliche Informationen aus Wikipedia und der Filmdatenbank IMDb sind ebenfalls dabei. Nutzer von mehreren Geräten können über einen optionalen "On Air"-Account ihre Einstellungen zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren. "On Air" soll im kommenden Jahr in einer finalen Version bereitstehen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"