Satelliten-Branche protestiert gegen Regulierungsvorschlag - höhere Kosten?

    • Satelliten-Branche protestiert gegen Regulierungsvorschlag - höhere Kosten?

      Die Satelliten-Branche hat am Montag auf ein europäisches Vorhaben allergisch reagiert, das die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Finanzierung von Satelliten- und Weltraumprogrammen ändern will.

      Das "Unidroit Space Asset Protocol" gebe vor, ein Problem zu beheben, das gar nicht existiere, hieß es in einem offenen Brief von über 90 Satelliten­betreibern und -herstellern sowie Banken und Versicherungen. Die in der European Satellite Operators Association (ESOA) organisierten Unternehmen befürchten zusätzliche Verpflichtungen und Kosten aufgrund einer neuen Gesetzgebun.

      "Zusätzliche Bürokratie bringt die Bestellungen ins Stocken, lässt die Investitionen zurückgehen und führt letztendlich zur Schaffung von weniger Arbeitsplätzen in einem der innovativsten und erfolgreichsten Industrie-Zweigen der Welt", erklärte ESOA-Generalsekretärin Aarti Holla-Maini. Anstatt die Finanzierung zu fördern, bestehe die Gefahr, dass das Protokoll vielmehr die bestehenden Strukturen verkompliziere und ihnen schade.

      Die Organisation beklagt, dass die Satellitenbranche in einer Zeit, in der die Regierungen die Industrie dazu drängen, mehr Arbeitsplätze zu schaffen und das Wachstum zu fördern, "unnötige und völlig kontraproduktive Lasten" auferlegt werden sollen.

      Initiator des Regulierungsvorhabens ist Unidroit, eine Organisation, die 1926 als Hilfsorgan des Völkerbundes mit Sitz in Rom gegründet wurde und der 63 Staaten angehören. Zweck ist es nach eigenen Angaben, das internationale Wirtschaftsrecht zu modernisieren und zu harmonisieren sowie zu diesem Zweck einheitliche Gesetze, Grundsätze und Regeln zu formulieren, um dieses Ziel zu erreichen. Abschließend werden die Staaten aufgefordert, diese Gesetzesentwürfe in nationales Recht zu überführen. Der Vorschlag des „Unidroit Space Asset Protocol“ soll auf einer Konferenz Ende Februar in Berlin verabschiedet werden.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter