Wirbel um vermeintliche Gema-Sperre der YouTube-Premiere "Sonnenallee"

    • Wirbel um vermeintliche Gema-Sperre der YouTube-Premiere "Sonnenallee"

      Der Coup war gut geplant und vorbereitet: Von der deutschen Spielfilmpremiere "Sonnenallee" auf YouTube hatte sich der Filmverleih Delphi viel Aufmerksamkeit und positive Resonanz versprochen - trotz Werbeunterbrechungen. Am Ende aber kam alles ein bisschen anders.

      Denn pünktlich zum Start konnten deutsche Zuschauer den Streifen von Regisseur Leander Haußmann gar nicht verfolgen. Statt dessen sahen sie rund eine Stunde lang die übliche Fehlermeldung: "Leider ist dieses Video, das Musik von SME enthält, in Deutschland nicht verfügbar. Die GEMA hat die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt." Die Verwertungsgesellschaft allerdings beeilte sich mit dem Hinweis via Facebook am Mittwoch, dass man nichts mit der Sperrung zu tun und die Blockierung dieses Films nicht veranlasst habe.

      Das deutsche Urheberrechtswahrnehmungsgesetz besage, dass die GEMA die Rechte gar nicht verweigern könne und dürfe, YouTube dagegen hat diese bisher allerdings noch nicht erworben. "Trotz der aktuellen Streitigkeiten kann YouTube dies aber jederzeit tun – auch ohne Lizenzvertrag", teilte die Organisation mit. Als zweite Möglichkeit neben dem direkten Erwerb der entsprechenden Rechte wäre für YouTube auch eine sogenannte Hinterlegung möglich, um die Inhalte legal nutzen zu können. Was die Sperrung ausgelöst hat, ist unklar. Vermutlich war es eine Software der Google-Tochter, die Musikstücke in hochgeladenen Videos analysiert und den betroffenen Clip bei einem vermeintlichen Verstoß aussortert.

      Inzwischen ist die "Sonnenallee" wieder bei YouTube ohne Hindernisse aus Deutschland mit einer vergleichswiese kleinen Auflösung von nur 480p abrufbar - an dieser Stelle.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter