Der Pay-TV-Sender Kinowelt-TV hat am Dienstag seine Planung konkretisiert, wann der schon seit längerem avisierte HD-Ableger an den Start gehen soll. Einen genauen Termin gibt es immer noch nicht.

Im ersten Quartal soll es soweit sein, teilte das Unternehmen mit. Bislang hatte der Betreiber das erste Halbjahr 2012 angepeilt. Über welche Plattformen Kinowelt-HD verbreitet wird, ist nicht bekannt. Zur Auswahl stehen Kabelnetzbetreiber, Satelliten-Anbieter oder IPTV-Bouqets à la "Entertain". Die SD-Variante ist über den "Kabelkiosk", Kabel Deutschland, Sky, Unitymedia, Telekom, Kabel-BW, Primacom, Telecolumbus, Alice, Zattoo+ und Vodafone zu sehen. Um den Zuschauern bis zum Startschuss spätestens im März möglichst viele HD-Inhalte zu bieten, wurden in den vergangenen Wochen weitere Spielfilmrechte erworben - bei den insgesamt 250 eingekauften Streifen sind verschiedene Neuheiten wie "Paranormal Activity" zu finden.
Quelle: satundkabel.de

Im ersten Quartal soll es soweit sein, teilte das Unternehmen mit. Bislang hatte der Betreiber das erste Halbjahr 2012 angepeilt. Über welche Plattformen Kinowelt-HD verbreitet wird, ist nicht bekannt. Zur Auswahl stehen Kabelnetzbetreiber, Satelliten-Anbieter oder IPTV-Bouqets à la "Entertain". Die SD-Variante ist über den "Kabelkiosk", Kabel Deutschland, Sky, Unitymedia, Telekom, Kabel-BW, Primacom, Telecolumbus, Alice, Zattoo+ und Vodafone zu sehen. Um den Zuschauern bis zum Startschuss spätestens im März möglichst viele HD-Inhalte zu bieten, wurden in den vergangenen Wochen weitere Spielfilmrechte erworben - bei den insgesamt 250 eingekauften Streifen sind verschiedene Neuheiten wie "Paranormal Activity" zu finden.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"