Yahoo! will Fußball Bundesliga kostenlos im Web ausstrahlen - keine Live-Spiele

    • Yahoo! will Fußball Bundesliga kostenlos im Web ausstrahlen - keine Live-Spiele

      Der neue Deutschland-Chef des Internet-Konzerns Yahoo!, Heiko Genzlinger, will sich um die Senderechte der Fußballbundesliga bewerben, die in den nächsten Monaten für die Saison ab 2013/14 ausgeschrieben werden, aber keine Live-Spiele online ausstrahlen.

      "Wir glauben nicht, dass man hierbei im Internet Reichweiten wie im Pay-TV erzielen kann. Mit den Highlights aber haben wir viel Erfahrungen, etwa in der britischen Premier League, wo wir diese seit einer Saison anbieten", sagte der Manager der "Wirtschaftswoche" (kommende Ausgabe, Montag).

      Es werde voraussichtlich zwei Szenarien geben: "Szenario eins: Yahoo! oder wer immer die Rechte erwirbt, darf die Highlights mit einer erheblichen Verzögerung von drei bis vier Stunden nach Spielende im Web zeigen. Szenario zwei: Das Internet kommt am Samstag vor dem Free-TV. Die Liga wäre dann als Highlight-Sportschau im Netz ab 18.30 Uhr zu sehen, im Free-TV viel später. Wir werden für beides ein Angebot abgeben", sagte Genzlinger.

      Der Yahoo!-Chef kündigte gleichzeitig an, die Zusammenfassungen der Partien kostenfrei im Netz auszustrahlen - allerdings bezahlt der Interessent das mit seinen persönlichen Daten bei einer Anmeldung, außerdem wird es entsprechend personalisierte Werbung geben.

      "Es geht uns um die Interessen der Nutzer, nicht nur für die Werbung, sondern auch, um Inhalte den persönlichen Interessen der User entsprechend auszusteuern. Die Daten sind immer anonymisiert. Und wir geben dem Nutzer mehr Kontrolle als manch anderer darüber, welche Daten er erheben lässt und welche nicht", erklärte Genzliner in der "Wirtschaftswoche". Daten sollen nicht an die Deutsche Fußball Liga (DFL) oder die Klubs verkauft werden. Für das Bildsignal der von Yahoo! angepeilten Online-Highlights sorgt die DFL, ein Produktionsunternehmen soll dann den Zusammenschnitt und die Kommentierung der Highlights übernehmen.

      Der Suchmaschinenspezialist könnte mit seinen Plänen in Konkurrenz mit der ARD treten. Denn ein Planspiel der Liga sieht vor, dem Pay-TV mehr Exklusivität einzuräumen und deshalb die frühen Zusammenfassungen im klassischen Free-TV deutlich nach hinten zu schieben. Gleichzeitig wäre aber eine zeitnahe Berichterstattung im Internet erlaubt. Bislang sind die Highlights in der "Sportschau" im Ersten am Samstagabend um 18.30 Uhr zu sehen.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter