SWR spart 166 Millionen Euro - eine Milliarde Euro aus Gebühreneinnahmen

    • SWR spart 166 Millionen Euro - eine Milliarde Euro aus Gebühreneinnahmen

      Der Südwestrundfunk (SWR) hat am Freitag seinen Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet, bis zum Jahr 2020 will der Sender insgesamt 166 Millionen Euro einsparen, dabei aber nicht an seinem öffentlich-rechtlichen Auftrag rütteln.

      Für 2012 rechnet der SWR mit Einnahmen von 1,14 Milliarden Euro, hauptsächlich aus der Rundfunkgebühr, das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einer Erhöhung um eine Million Euro. Die Summe der Ausgaben ist auf 1,17 Milliarden Euro taxiert, die Aufwendungen erhöhen sich damit um fast 40 Millionen Euro, teilte der Südwestrundfunk mit. Die Summe der Nettobudgets, die den Direktionen direkt zugewiesen werden, beträgt rund 424,3 Millionen Euro, das sind 18,1 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Intendant Peter Boudgoust hob vor dem Rundfunkrat hervor, dass man Innovationen fördern und vor allem auch Angebote für jüngere Zuschauer und Zuhörer umsetzen wolle.

      Am Donnerstag hatte auch der Hörfunkrat des Deutschlandradios den Wirtschaftsplan 2012 genehmigt. Der Hörfunkanbieter nimmt demnach 233 Millionen Euro Rundfunkgebühren ein und gibt 234 Millionen Euro aus. Der Finanzplan weist einen Fehlbetrag von rund 300.000 Euro aus, der durch die Auflösung von Rücklagen gedeckt werden soll.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter