Die ersten hessischen privaten Radiosender, die ab 1. Dezember über den hessischen Multiplex DAB+ zu empfangen sein werden, sind Hit Radio FFH und harmony.fm. Beide gehören zur Radio/Tele FFH (Sitz in Bad Vilbel bei Frankfurt/Main). FFH-Geschäftsführer und -Programmdirektor Hans-Dieter Hillmoth: „Wir als hessischer Radiomarktführer wollen den neuen Anlauf für digitales Radio in Hessen unterstützten. Schade, dass die anderen privaten
Sender bisher nicht dabei sind. Schon vor über zehn Jahren hatte die Radio/Tele FFH seine Programme über den Vorläufer-Standard DAB ausgestrahlt, bundesweit war das Projekt wegen technischer Schwierigkeiten und mangels Hörer-Interesse zum Erliegen gekommen.“
Auf dem sogenannten hessischen DAB+-Mulitplex (es gibt auch einen bundesweiten) werden Hit Radio FFH und harmony.fm im Rhein-Main-Gebiet, in Südhessen und bis nach Rheinland-Pfalz auf einer Fläche von mehr als 9000 Quadratkilometern für über 4,3 Millionen Hörer zu empfangen sein. FFH-Hörer
zahlen, wie bisher auch bei allen anderen Angeboten der Radio/Tele FFH, keine Gebühren, um die Programme über das neue Digitalradio zu hören. Allerdings brauchen sie, um DAB+ zu empfangen, ein DAB+-Radiogerät.
Bis mindestens 2025 werden die Programme Hit Radio FFH und harmony.fm in ganz Hessen über UKW empfangbar sein, darüber hinaus sind sie über Kabel, Satellit und im Internet zu hören. „Welcher Übertragungskanal sich neben
UKW durchsetzen wird – das entscheidet der Hörer“, so Hillmoth.
Quelle: satnews.de
Sender bisher nicht dabei sind. Schon vor über zehn Jahren hatte die Radio/Tele FFH seine Programme über den Vorläufer-Standard DAB ausgestrahlt, bundesweit war das Projekt wegen technischer Schwierigkeiten und mangels Hörer-Interesse zum Erliegen gekommen.“
Auf dem sogenannten hessischen DAB+-Mulitplex (es gibt auch einen bundesweiten) werden Hit Radio FFH und harmony.fm im Rhein-Main-Gebiet, in Südhessen und bis nach Rheinland-Pfalz auf einer Fläche von mehr als 9000 Quadratkilometern für über 4,3 Millionen Hörer zu empfangen sein. FFH-Hörer
zahlen, wie bisher auch bei allen anderen Angeboten der Radio/Tele FFH, keine Gebühren, um die Programme über das neue Digitalradio zu hören. Allerdings brauchen sie, um DAB+ zu empfangen, ein DAB+-Radiogerät.
Bis mindestens 2025 werden die Programme Hit Radio FFH und harmony.fm in ganz Hessen über UKW empfangbar sein, darüber hinaus sind sie über Kabel, Satellit und im Internet zu hören. „Welcher Übertragungskanal sich neben
UKW durchsetzen wird – das entscheidet der Hörer“, so Hillmoth.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"