Der Mobilfunker Vodafone hat mit seinem IPTV-Paket "Vodafone-TV" bislang keinen großen Erfolg, die Kundenakquise verlief in den vergangenen Monaten schleppend, nur etwa 85.000 Kunden haben sich bislang dafür entschieden.

Bis Jahresende erwartet das Unternehmen 100.000 Verträge von Kunden, man komme mit der Vermarktung "sehr schnell voran", behauptete Dhananjay Mirchandani, Chef von Vodafone TV, gegenüber dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Ab 1. Dezember kommen der Spielfilmsender Tele5, der Frauenkanal Sixx und der Infokanal N24 als neue HD-Sender dazu, 18 Kanäle sind dann hochauflösend zu sehen.
Erst vor kurzem hatte Vodafone seine für den Empfang notwendige Settop-Box für den freien Verkauf freigegeben, bislang wurde die "Vodafone TV Center 1000" getaufte Hardware mit dem Abschluss eines Vertrages gebündelt. Das Gerät empfängt seine TV-Sender über Satellit, analoges Kabel und dem Internet, außerdem können Kunden auf eine Video-on-Demand-Bibliothek zurückgreifen. Der Vodafone-Rivale Telekom verweist derzeit mit "Entertain" auf 1,5 Millionen Abonnenten, die deutschen Kabelnetzer liegen weit darüber, selbst bei der verbraucherunfreundlichen "HD+"-Plattform haben sich inzwischen 305.000 Haushalte für eine kostenpflichtige Smartcard entschieden.
satundkabel.de

Bis Jahresende erwartet das Unternehmen 100.000 Verträge von Kunden, man komme mit der Vermarktung "sehr schnell voran", behauptete Dhananjay Mirchandani, Chef von Vodafone TV, gegenüber dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Ab 1. Dezember kommen der Spielfilmsender Tele5, der Frauenkanal Sixx und der Infokanal N24 als neue HD-Sender dazu, 18 Kanäle sind dann hochauflösend zu sehen.
Erst vor kurzem hatte Vodafone seine für den Empfang notwendige Settop-Box für den freien Verkauf freigegeben, bislang wurde die "Vodafone TV Center 1000" getaufte Hardware mit dem Abschluss eines Vertrages gebündelt. Das Gerät empfängt seine TV-Sender über Satellit, analoges Kabel und dem Internet, außerdem können Kunden auf eine Video-on-Demand-Bibliothek zurückgreifen. Der Vodafone-Rivale Telekom verweist derzeit mit "Entertain" auf 1,5 Millionen Abonnenten, die deutschen Kabelnetzer liegen weit darüber, selbst bei der verbraucherunfreundlichen "HD+"-Plattform haben sich inzwischen 305.000 Haushalte für eine kostenpflichtige Smartcard entschieden.
satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"