Die European Broadcasting Union (EBU), der auch die beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF angehören, hat nach einer Pause nun wieder die Ausstrahlungsrechte für alle Leichtathletik-Veranstaltungen der International Association of Athletics Federations (IAAF) von 2014 bis 2017 erworben.

Die Vereinbarung umfasse alle Wettbwerbe inklusive der Weltmeisterschaften 2015 in Peking und 2017 in London, teilten der Weltverband IAAF und die EBU am Donnerstag mit. Die Europäische Rundfunkunion hatte die Rechte bereits zwischen 1983 und 2009 gehalten, dann hatte es Auseinandersetzungen um die finanzielle Abgeltung gegeben.
ARD und ZDF hatten in diesem Jahr die Leichtathletik-WM in Südkorea zwar übertragen, ein Quotenhit waren die Wettbewerbe aber nicht. Die nach einem heftigen Rechte-Poker in letzter Minute gesicherten Ausstrahlungen aus Daegu hatten in der Nacht und zur Mittagszeit im Durchschnitt nur knapp eine Million Zuschauer angelockt. Ob die Weltmeisterschaft in Moskau 2013 im deutschen Fernsehen zu sehen ist, dazu gibt es noch keine verlässlichen Angaben. Der EBU haben sich 74 Mitglieder in 56 Ländern in Europa, Afrika und dem Nahen Osten angeschlossen. 650 Millionen Menschen werden mit über 200 TV-Kanälen und 600 Radiosendern versorgt.
Quelle: satundkabel.de

Die Vereinbarung umfasse alle Wettbwerbe inklusive der Weltmeisterschaften 2015 in Peking und 2017 in London, teilten der Weltverband IAAF und die EBU am Donnerstag mit. Die Europäische Rundfunkunion hatte die Rechte bereits zwischen 1983 und 2009 gehalten, dann hatte es Auseinandersetzungen um die finanzielle Abgeltung gegeben.
ARD und ZDF hatten in diesem Jahr die Leichtathletik-WM in Südkorea zwar übertragen, ein Quotenhit waren die Wettbewerbe aber nicht. Die nach einem heftigen Rechte-Poker in letzter Minute gesicherten Ausstrahlungen aus Daegu hatten in der Nacht und zur Mittagszeit im Durchschnitt nur knapp eine Million Zuschauer angelockt. Ob die Weltmeisterschaft in Moskau 2013 im deutschen Fernsehen zu sehen ist, dazu gibt es noch keine verlässlichen Angaben. Der EBU haben sich 74 Mitglieder in 56 Ländern in Europa, Afrika und dem Nahen Osten angeschlossen. 650 Millionen Menschen werden mit über 200 TV-Kanälen und 600 Radiosendern versorgt.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"