Pingulux und hdd's

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Pingulux und hdd's

      Hallo nochmal an alle. Bin ganz neu hier und schon mit einem grossen Problem.
      Hab seit kurzem den Argus Pingulux. War bisher totaler Linux noob, aber mittlerweile hab ich schon ein wenig gelernt.
      Ich habe mir das hdf image vom 16.11.11 runtergeladen und installiert.
      Alles läuft, bis auf die Tatsache daß die externe Festplatte (2TB) nicht für Aufnahmen jeglicher Art genutzt werden kann.
      ich habe es via deviceManager versucht ( creating Partion Table failed). Nun ich habe die Info gefunden, daß der Pingulux für grosse hdd >500gb zuwenig speicher hat.
      Also bin ich via Putty und telnet auf die box und mit "init 4" E2 beendet. Danach hdd formatiert mit ext3. Lässt sich aber nicht mounten.

      Alien:~# mount
      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      tmpfs on /ram type tmpfs (rw)
      /dev/root on /dev.static type jffs2 (rw)
      tmpfs on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      automount(pid426) on /autofs type autofs (rw,fd=4,pgrp=426,timeout=5,minproto=2,maxproto=3,indirect)
      Alien:~# mount /dev/sda1/
      mount: mounting /dev/sda1 on /hdd failed: Invalid argument

      Alien:~# fdisk -l

      Disk /dev/sda: 2000.3 GB, 2000396746752 bytes
      255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders
      Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

      Device Boot Start End Blocks Id System
      /dev/sda1 1 243201 1953512001 83 Linux

      Dachte dann das es vielleicht daran liegt, weil kein Eintrag in etc/fstab vorhanden ist. Bin dann aber wieder davon ab, weil wohl auch Geräte ohne Eintrag eingebunden werden können.
      Habs, dann über die "uuid" versucht, aber "bklid" not found.
      Am Anfang als die hdd noch mit ntfs formatiert war konnte ich die darauf enthaltenden medien problemlos abspielen. Aufnahmen gingen aber auch nicht.
      Hab das Gefühl nicht weit von der Lösung entfernt zu sein. Mir fehlt nur noch die letzte Inspiration....
      Vielleicht kann mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen.

      Habe bereits die letzten 3 Tage mit der Fehlersuche verbracht. Jedoch leider Erfolglos. Bin mit meinem Latain leider am Ende.
      lg neo
      lg Neo....
    • Du könntest mal probieren nur eine 1TB oder 500GB Partition anzulegen und die zu mounten.
      Wenn das funktioniert das musst du sicher kleinere Partitionen wählen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo und danke für deinen Tip.
      Hatte ich im ersten thread nicht erwähnt. Das habe ich bereits versucht.
      Habe eine 500 GB Partition erstellt (primär) mit dem gleichen negativen Ergebnis und ein andres mal die Platte als ganzes formatiert.
      Scheint also an etwas anderem zu liegen. Wahrscheinlich nur "superDAU", aber erstmal drauf kommen...

      "cat /proc/scsi/scsi" gibt folgendes aus

      Alien:~# cat /proc/scsi/scsi
      Attached devices:
      Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
      Vendor: WD Model: Ext HDD 1021 Rev: 2002
      Type: Direct-Access

      "fdisk -l -u /dev/sda" gibt folgendes aus

      Alien:~# fdisk -l -u /dev/sda

      Disk /dev/sda: 2000.3 GB, 2000396746752 bytes
      255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907024896 sectors
      Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes

      Device Boot Start End Blocks Id System
      /dev/sda1 63 3907024064 1953512001 83 Linux

      Also für einen Laien wie mich sieht das alles gut aus. Hdd wird korrekt erkannt, kann aber irgendwie nicht drauf zugegriffen werden...
      lg neo
      lg Neo....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neo72 ()

    • neo72 schrieb:


      Alien:~#
      mount /dev/sda1/
      mount: mounting /dev/sda1 on /hdd failed: Invalid argument

      Alien:~# fdisk -l


      versuch mal ihm mitzugeben als was du mounten möchtest

      mount -t ext3 /dev/sda1 /hdd

      oder einfach mal versuchen woanders hin zu mountn

      mount -t ext3 /dev/sda1 /media/hdd (falls der ordner existiert)

      oder aber ein anderes FS (ext2, jffs2, fat?? (halt testweise))

      Henry
      MfG henrylicious
      Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
    • henrylicious schrieb:

      neo72 schrieb:


      Alien:~#
      mount /dev/sda1/
      mount: mounting /dev/sda1 on /hdd failed: Invalid argument

      Alien:~# fdisk -l


      versuch mal ihm mitzugeben als was du mounten möchtest

      mount -t ext3 /dev/sda1 /hdd

      oder einfach mal versuchen woanders hin zu mountn

      mount -t ext3 /dev/sda1 /media/hdd (falls der ordner existiert)

      oder aber ein anderes FS (ext2, jffs2, fat?? (halt testweise))

      Henry


      Hallo, danke das du dich meiner annimmst ;)

      blieb leider ebenfalls erfolglos...Ordner sind vorhanden, aber nur auf der Box. Die Platte selbst hat noch keine Ordner und Verzeichnisse.
      hier die Ausgabe via telnet und putty

      Alien:~# mount -t ext2 /dev/sda1 /hdd
      mount: mounting /dev/sda1 on /hdd failed: Invalid argument
      Alien:~# mount -t ext3 /dev/sda1 /hdd
      mount: mounting /dev/sda1 on /hdd failed: Invalid argument
      Alien:~# mount -t ext3 /dev/sda1 /media
      mount: mounting /dev/sda1 on /media failed: Invalid argument
      Alien:~# mount -t ext3 /dev/sda1 /media/hdd
      mount: mounting /dev/sda1 on /media/hdd failed: Invalid argument

      Müßte ich nicht mit dem Befehl
      cd /dev/sda1 in /root von der Platte sein? Ausgabe telnet

      Alien:~# cd /dev/sda1
      -sh: cd: can't cd to /dev/sda1

      lg neo
      lg Neo....
    • neo72 schrieb:

      Müßte ich nicht mit dem Befehl
      cd /dev/sda1 in /root von der Platte sein? Ausgabe telnet

      Alien:~# cd /dev/sda1
      -sh: cd: can't cd to /dev/sda1


      Ne, das geht leider nicht..

      Hmm.. Hast du die Platte im Receiver partitioniert und formatiert?

      so alla fdisk, dann da durchs menu durch mit d enter n enter 1 enter 1 enter XXXXM (XXXX= Random Zahl, wie du sie gern hättest) enter w enter
      und
      mkfs.ext3 /dev/sda1 ??
      MfG henrylicious
      Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
    • henrylicious schrieb:

      neo72 schrieb:

      Müßte ich nicht mit dem Befehl
      cd /dev/sda1 in /root von der Platte sein? Ausgabe telnet

      Alien:~# cd /dev/sda1
      -sh: cd: can't cd to /dev/sda1


      Ne, das geht leider nicht..

      Hmm.. Hast du die Platte im Receiver partitioniert und formatiert?

      so alla fdisk, dann da durchs menu durch mit d enter n enter 1 enter 1 enter XXXXM (XXXX= Random Zahl, wie du sie gern hättest) enter w enter
      und
      mkfs.ext3 /dev/sda1 ??


      Hallo,

      ja genau. Ich habe die Platte direkt am receiver via telnet und fdisk, so wie du es beschrieben hast partitioniert und formatiert.
      Ich habe es auch schon unter Windows versucht mit easus Partition Manager. das partionieren und formatieren funktioniert auch überall, aber trotzdem klappt das nicht der Verfügbarkeit der platte.

      vielleicht bringt uns das hier weiter;

      Alien:/hdd# fsck
      fsck 1.41.14 (22-Dec-2010)
      Alien:/hdd# fsck /dev/sda
      fsck 1.41.14 (22-Dec-2010)
      e2fsck 1.41.14 (22-Dec-2010)
      fsck.ext2: Superblock invalid, trying backup blocks...
      fsck.ext2: Bad magic number in super-block while trying to open /dev/sda

      The superblock could not be read or does not describe a correct ext2
      filesystem. If the device is valid and it really contains an ext2
      filesystem (and not swap or ufs or something else), then the superblock
      is corrupt, and you might try running e2fsck with an alternate superblock:
      e2fsck -b 8193 <device>

      Bin mir sicher mit ext3 formatiert zu haben...und was bedeutet "bad super block"?

      lg neo
      lg Neo....
    • Ich denke ich bin jetzt einen Schritt weiter mit meiner Problemlösung.
      folgender Befehl brachte Fehler im Dateisystem zu tage und behob sie.

      fsck.ext3 -y /dev/sda1

      danach ging einhängen und aushängen in ein verzeichnis meiner wahl problemlos.
      In welches verzeichnis muß ich die hdd mounten, damit timeshift und record funktioniert?
      Wie kann ich es realisieren das die hdd automatisch beim systemstart gemounted wird?

      ok thread, kann geschlossen werden...Problem gelöst...ich mach aber gleich einen neuen auf..ist ja nicht so das alle Probleme gelöst wären!!! 8)
      lg Neo....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neo72 ()

    • edisionp schrieb:

      Hallo neo,

      Deine Antwort: ok thread, kann geschlossen werden...Problem gelöst

      Es wäre nett, wenn du uns an deiner Problemlösung teilhaben lässt. Dann haben andere user auch was davon.


      Mlg edisio


      Hat er doch :D


      neo72 schrieb:

      fsck.ext3 -y /dev/sda1


      Henry
      MfG henrylicious
      Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
    • natürlich... ich dachte es wäre klar. es lag wohl an einem Dateisystemfehler.
      Nachdem ich via telnet und putty den Befehl zur Dateisystemüberprüfung erteilt hatte

      fsck.ext3 -y /dev/sda

      nach ca. 5-10 min war er damit fertig (2TB)
      als Ausgabe waren in putty diverse Fehlermeldungen zu lesen die das Dateisystem betrafen, die dann auch sofort bereinigt wurden.
      Seit diesem Zeitpunkt kann ich meine hdd mounten und als speichermedium nutzen.
      Also das ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich habe mir die nötigen Informationen allesamt aus dem Internet gesaugt...
      Der entscheidende Hinweis mit obigem Befehl kam aus einem Linux Forum (Ubuntu)...

      für weitere Fragen stets und gern zu diensten...
      lg Neo....

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter