Der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) speist ein weiteres, verschlüsseltes hochauflösendes Programm ein: Ab 7. Dezember ist Romance-TV HD zu empfangen. Wer den Kanal sehen will, muss zahlen, denn er wird nur im "Premium HD"-Bouquet angeboten.

Das Programm bietet zahlreiche TV-Serien ("Girl Friends", "Netshocker") und Filmromanzen unter anderem von Emilie Richards, Inga Lindström, Barbara Wood und Rosamunde Pilcher, die in der Regel schon im frei empfangbaren Fernsehen gelaufen sind - allerdings nur in SD-Qualität. Auch das "Traumschiff" gehört zum Portfolio. Lieferanten sind beispielsweise die ARD, das ZDF und Sat.1.
Mit Romance-TV HD baut Kabel Deutschland die Anzahl der eingespeisten hochauflösenden Sender auf insgesamt 26 aus. Wer solange nicht warten will, kann bereits über das Video-on-Demand-Angebot "Select Video" Inhalte des Kanals abrufen. Allerdings gilt das noch immer nur für Kunden in München, Hamburg und Berlin.
Das klassische SD-Pendant von Romance-TV verbleibt im Pay-Basispaket "Kabel Digital Home", Kunden, die die HD-Version von "Kabel Digital Home" gebucht haben, empfangen Romance-TV im Dezember dann auch in HDTV. Seit September strahlt der Anbieter bereits in Nordrhein-Westfalen und Hessen über den Netzbetreiber Unitymeda sowie in Polen sein Programm in hoher Auflösung aus.
Wie hoch der Anteil an nativem HD-Material in Zukunft ausfällt, bleibt abzuwarten. Bei neueren Produktionen dürfte das kein Problem sein - schwieriger wird es bei älteren Filmen und Serien, die dann nur hochskaliert ausgestrahlt werden können. Romance-TV wird von der Mainstream Media AG verantwortet.
Quelle: satundkabel.de

Das Programm bietet zahlreiche TV-Serien ("Girl Friends", "Netshocker") und Filmromanzen unter anderem von Emilie Richards, Inga Lindström, Barbara Wood und Rosamunde Pilcher, die in der Regel schon im frei empfangbaren Fernsehen gelaufen sind - allerdings nur in SD-Qualität. Auch das "Traumschiff" gehört zum Portfolio. Lieferanten sind beispielsweise die ARD, das ZDF und Sat.1.
Mit Romance-TV HD baut Kabel Deutschland die Anzahl der eingespeisten hochauflösenden Sender auf insgesamt 26 aus. Wer solange nicht warten will, kann bereits über das Video-on-Demand-Angebot "Select Video" Inhalte des Kanals abrufen. Allerdings gilt das noch immer nur für Kunden in München, Hamburg und Berlin.
Das klassische SD-Pendant von Romance-TV verbleibt im Pay-Basispaket "Kabel Digital Home", Kunden, die die HD-Version von "Kabel Digital Home" gebucht haben, empfangen Romance-TV im Dezember dann auch in HDTV. Seit September strahlt der Anbieter bereits in Nordrhein-Westfalen und Hessen über den Netzbetreiber Unitymeda sowie in Polen sein Programm in hoher Auflösung aus.
Wie hoch der Anteil an nativem HD-Material in Zukunft ausfällt, bleibt abzuwarten. Bei neueren Produktionen dürfte das kein Problem sein - schwieriger wird es bei älteren Filmen und Serien, die dann nur hochskaliert ausgestrahlt werden können. Romance-TV wird von der Mainstream Media AG verantwortet.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"