Für das digitale Radio auf DAB+ Basis ist in Deutschland noch kein durchschlagender Erfolg in Aussicht, das soll sich mit Multimedia-Diensten in Zukunft ändern. Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast machte am Freitag den Anfang.

Das Unternehmen gab den Startschuss für seine "Datacast"-Plattform über das neue Netz. Die Technik ermöglicht die bundesweite Ausstrahlung von Datendiensten wie elektronische Programmführer, Textnachrichten oder Verkehrsinformationen. Das Angebot umfasst zu Beginn aber nur RSS-Feeds der Web-Sites redbull.de und digitalradio.de.
Die Feeds werden erstmals in das sogenannte Journaline-Textformat gewandelt. Journaline bietet hierarchisch strukturierte und kategorisierte Textinformationen, auf die der Nutzer zugreifen kann. Das System setzt nur kleine Datenraten voraus und stellt damit geringe Anforderungen an die Decoder-Ressourcen und die Display-Hardware im Endgerät.
Das "Datacast"-Angebot soll nach Angaben von Media Broadcast erweitert werden. Wann und wie ist unklar. Neben den Textinfos sind auch Verkehrsinformationen im TPEG-Format abrufbar. Diese werden in Kooperation mit der Bayerischen Medien Technik (bmt) bundesweit zu Testzwecken für die Endgeräte- und Automobilindustrie verbreitet.
Quelle: satundkabel.de

Das Unternehmen gab den Startschuss für seine "Datacast"-Plattform über das neue Netz. Die Technik ermöglicht die bundesweite Ausstrahlung von Datendiensten wie elektronische Programmführer, Textnachrichten oder Verkehrsinformationen. Das Angebot umfasst zu Beginn aber nur RSS-Feeds der Web-Sites redbull.de und digitalradio.de.
Die Feeds werden erstmals in das sogenannte Journaline-Textformat gewandelt. Journaline bietet hierarchisch strukturierte und kategorisierte Textinformationen, auf die der Nutzer zugreifen kann. Das System setzt nur kleine Datenraten voraus und stellt damit geringe Anforderungen an die Decoder-Ressourcen und die Display-Hardware im Endgerät.
Das "Datacast"-Angebot soll nach Angaben von Media Broadcast erweitert werden. Wann und wie ist unklar. Neben den Textinfos sind auch Verkehrsinformationen im TPEG-Format abrufbar. Diese werden in Kooperation mit der Bayerischen Medien Technik (bmt) bundesweit zu Testzwecken für die Endgeräte- und Automobilindustrie verbreitet.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"