Philips trennt sich von TV-Sparte - Rivale Sony mit Riesenverlust

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Philips trennt sich von TV-Sparte - Rivale Sony mit Riesenverlust

      Die beiden Elektronikkonzerne Philips und Sony haben aktuell nichts zu lachen. Während das japanische Unternehmen mit einem Riesenverlust rechnet, stößt der niederländische Konkurrenz sein Geschäft mit den Flachbild-TVs größtenteils ab.

      Nach einer Mitteilung am Dienstag wird das Segment zu einem Joint-Venture mit dem Anbieter TPV Technology verschmolzen - 70 Prozent davon hält TVP, die restlichen 30 Prozent Philips. Bereits im April hatten die Unternehmen entsprechende Absichten verkündet. Ende des ersten Quartals 2012 soll die Transaktion abgeschlossen sein und die Bilanz von Philips mit rund 270 Millionen Euro belasten.

      Auch Sony geht's nicht viel besser. Das Unternehmen geht derzeit von einem Verlust von 840 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr aus. Auch hier steckt das Fernsehgeschäft in der Krise. An eine Trennung von seine Bravia-TV-Marke denkt Sony aber nicht, der Bereich soll mit hohem Aufwand zukunftssicher gemacht werden.

      Am Mittwoch hat auch der US-amerikanische Medienriese TimeWarner seine Zahlen vorgelegt, diese sind an dieser Stelle abrufbar (PDF). Vor allem der Kinofilm "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" (deutscher Titel) war mit 1,3 Milliarden US-Dollar Einspielergebnis der Garant für einen auf 822 Millionen US-Dollar gestiegenen Gewinn im dritten Quartal.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter