ARD und ZDF zeigen auch in den kommenden Jahren Skirennen. Der Deutsche Skiverband (DSV) und die gemeinsame Sportrechteagentur SportA der beiden öffentlich-rechtlichen Sender verlängerten den laufenden Vertrag am Freitag um vier Jahre.

Das Erste und das Zweite können damit weiterhin auf allen Plattformen über die in Deutschland stattfindenden Wettbewerbe im Ski Alpin, Skispringen, Langlauf, der Nordischen Kombination, dem Freestyle und Ski Cross berichten. Dazu gehören nicht nur die Vierschanzentournee und die Alpin-Weltcups auf den WM-Pisten in Garmisch-Partenkirchen, sondern auch der Parallelslalom in München, das Ski-Cross-Rennen sowie Damenskispringen.
Was ARD und ZDF für die Rechte zahlen, wurde nicht bekannt. In den vergangenen Monaten hatte es Kritik am Einkaufsverhalten beider Sendergruppen bei Sportveranstaltungen gegeben. Kritiker fordern, dass die Öffentlich-Rechtlichen ihre Aufwendungen in diesem Bereich offen legen, weil sie von allen Zuschauern und Zuhörern alimentiert werden.
Parallel zum Vertragsabschluss mit dem Deutsche Skiverband verlängerte SportA auch den Vertrag mit der Agentur Infront über FIS-Weltcupveranstaltungen außerhalb von Deutschland für ARD und ZDF. Der Abschluss beider Verträge steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der bei den Rundfunkanstalten jeweils zuständigen Gremien.
Quelle: satundkabel.de

Das Erste und das Zweite können damit weiterhin auf allen Plattformen über die in Deutschland stattfindenden Wettbewerbe im Ski Alpin, Skispringen, Langlauf, der Nordischen Kombination, dem Freestyle und Ski Cross berichten. Dazu gehören nicht nur die Vierschanzentournee und die Alpin-Weltcups auf den WM-Pisten in Garmisch-Partenkirchen, sondern auch der Parallelslalom in München, das Ski-Cross-Rennen sowie Damenskispringen.
Was ARD und ZDF für die Rechte zahlen, wurde nicht bekannt. In den vergangenen Monaten hatte es Kritik am Einkaufsverhalten beider Sendergruppen bei Sportveranstaltungen gegeben. Kritiker fordern, dass die Öffentlich-Rechtlichen ihre Aufwendungen in diesem Bereich offen legen, weil sie von allen Zuschauern und Zuhörern alimentiert werden.
Parallel zum Vertragsabschluss mit dem Deutsche Skiverband verlängerte SportA auch den Vertrag mit der Agentur Infront über FIS-Weltcupveranstaltungen außerhalb von Deutschland für ARD und ZDF. Der Abschluss beider Verträge steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der bei den Rundfunkanstalten jeweils zuständigen Gremien.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"