Telekom Mobilfunkkunden können ab sofort auch kostenpflichtige Apps aus dem Android Market über ihre monatliche Mobilfunkrechnung oder über ihr Prepaid-Guthaben bezahlen. Mit dem neuen Service ermöglicht die Telekom Smartphone-Nutzern einen bequemen und integrierten Zugang zu Apps.
Derzeit bietet der Android Market mehr als 250.000 Apps. Um Apps über die Telekom zu bezahlen, wählen Kunden im Android Market das Mobilfunk-Konto als Bezahlverfahren. Kunden, die bisher ihre Apps über ihre Kreditkarte gekauft haben, können die Zahlungsart ebenfalls ändern. Die gekauften Apps werden dann automatisch über die Mobilfunkrechnung oder über das Prepaid-Guthaben bezahlt.
Für Telekom-Kunden entstehen durch die Abrechnung über das Mobilfunkkonto keine Zusatzkosten. Neben dem Android Market und dem Nokia Store bereitet die Telekom die Einführung dieses Services in weiteren App Markets und in weiteren europäischen Ländern vor.
Quelle: satnews.de
Derzeit bietet der Android Market mehr als 250.000 Apps. Um Apps über die Telekom zu bezahlen, wählen Kunden im Android Market das Mobilfunk-Konto als Bezahlverfahren. Kunden, die bisher ihre Apps über ihre Kreditkarte gekauft haben, können die Zahlungsart ebenfalls ändern. Die gekauften Apps werden dann automatisch über die Mobilfunkrechnung oder über das Prepaid-Guthaben bezahlt.
Für Telekom-Kunden entstehen durch die Abrechnung über das Mobilfunkkonto keine Zusatzkosten. Neben dem Android Market und dem Nokia Store bereitet die Telekom die Einführung dieses Services in weiteren App Markets und in weiteren europäischen Ländern vor.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"