Der Bayerische Rundfunk (BR) hat seinen in die Jahre gekommenen Online-Auftritt in der Nacht auf Mittwoch komplett renoviert freigeschaltet. Davon betroffen ist auch die bisherige Internet-Domain br-online.de.

Seit einiger Zeit sind auch zweibuchstabige Domains erlaubt, der öffentlich-rechtliche Sender nutzte diese Gelegenheit und ist nun unter br.de erreichbar. Die Web-Site wurde komplett aufgefrischt, dazu gehört auch ein deutlicher Ausbau des Video-Bereichs. Beliebte eigenproduzierte Programme wie "Schuhbecks – meine Küchengeheimnisse", die "Rundschau" oder "Dahoam is Dahoam" können somit auch online abgerufen werden.
Vier zentrale Bereiche gliedern die Homepage: Radio, Fernsehen, Themen und Mediathek. Zum Einsatz kommt das Content Management System "Sophora" von Subshell. Zum Kundenstamm gehören auch der Hessische Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, Saarländischer Rundfunk, Westdeutscher Rundfunk und das ZDF.
Quelle: satundkabel.de

Seit einiger Zeit sind auch zweibuchstabige Domains erlaubt, der öffentlich-rechtliche Sender nutzte diese Gelegenheit und ist nun unter br.de erreichbar. Die Web-Site wurde komplett aufgefrischt, dazu gehört auch ein deutlicher Ausbau des Video-Bereichs. Beliebte eigenproduzierte Programme wie "Schuhbecks – meine Küchengeheimnisse", die "Rundschau" oder "Dahoam is Dahoam" können somit auch online abgerufen werden.
Vier zentrale Bereiche gliedern die Homepage: Radio, Fernsehen, Themen und Mediathek. Zum Einsatz kommt das Content Management System "Sophora" von Subshell. Zum Kundenstamm gehören auch der Hessische Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, Saarländischer Rundfunk, Westdeutscher Rundfunk und das ZDF.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"