Rund 300.000 österreichische TV-Zuschauer von Analog-Abschaltung betroffen

    • Rund 300.000 österreichische TV-Zuschauer von Analog-Abschaltung betroffen

      Rund 300.000 Zuschauer in Österreich sind von der Abschaltung der analogen Rundfunksignale über den Astra-Satelliten auf 19,2° Ost am 30. April 2012 betroffen. Darauf hat die Rundfunk und Telekom Regulierung (RTR) am Freitag hingewiesen.

      Etwa drei Prozent der Satelliten-Fernsehhaushalte oder rund 60.000 Konsumenten nutzen noch immer die alte Übertragungstechnik im Direktempfang, hinzu kommen etwa 240.000 Haushalte, die ihre Programme über analoge Satelliten-Gemeinschaftsanlagen sehen. Diese dienen häufig dazu, deutsche TV-Programme in hauseigene Kabelnetze von großen Wohnanlagen oder Hotels einzuspeisen. Trotz einer Informationskampagne sei die Umrüstung bisher nur sehr schleppend angelaufen, warnte die RTR. Es bestehe nunmehr "dringender Handlungsbedarf", wenn vermieden werden solle, dass in den betroffenen Häusern ab Mai deutsche Kanäle wie ARD, ZDF, RTL, Sat.1 oder ProSieben nicht mehr verfügbar seien. Für Hersteller und Installationsbetriebe winken in den nächsten Monaten volle Auftragsbücher. Der Österreichische Rundfunk (ORF) strahlt seine Programme seit längerem nur noch digital und verschlüsselt über Satellit aus.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter