Der Pay-TV-Anbieter Sky versorgt seine zahlende Kundschaft ab Freitag (21. Oktober) nicht nur mit zusatzkostenfreien Spielfilmen, sondern auch mit verschiedenen Serien über den Push-Service "Sky Anytime".

Dann lassen sich die TV-Premieren "The Walking Dead" (21. Oktober, zweite Staffel), "Mad Men" (24. Oktober, vierte Staffel), "Game of Thrones" (2. November, erste Staffel) und "The Shadow Line" (16. November, RTL Crime) abrufen, teilte Sky am Donnerstag mit. Die Programme stehen direkt im Anschluss an die Erstausstrahlung auf dem jeweiligen Sender zur Verfügung. Der Service ist nur über einen "Sky+"-HD-Festplatten-Receiver nutzbar, eine Internet-Verbindung wird nicht gebraucht.
Über Nacht werden neue Inhalte über den DVB-Empfänger direkt auf die Festplatte der Box geladen, so dass für Abonnenten neue Programminhalte auch ohne Fernbedienungsfummelei bereitstehen.
Als Spielfilme hatte Sky bereits "Knight and Day", "The Social Network", "The Book of Eli", "Kindsköpfe", "Salt", "Inception", "From Paris with Love" und "The Expendables" in HDTV angeboten. Künftig sollen auch Unterhaltungs- und Sportprogramme abrufbar sein, ein Termin dafür gibt es noch nicht.
Der Pay-Anbieter verweist aktuell auf rund 2,7 Millionen Abonnenten, nur ein Teil davon nutzt einen "Sky+"-Receiver. "Sky Anytime" ist auch Österreich nutzbar. Eine langfristige Archivierung der Inhalte beispielsweise auf eine PC-Festplatte oder Blu-ray ist nicht möglich.
Quelle: satundkabel.de

Dann lassen sich die TV-Premieren "The Walking Dead" (21. Oktober, zweite Staffel), "Mad Men" (24. Oktober, vierte Staffel), "Game of Thrones" (2. November, erste Staffel) und "The Shadow Line" (16. November, RTL Crime) abrufen, teilte Sky am Donnerstag mit. Die Programme stehen direkt im Anschluss an die Erstausstrahlung auf dem jeweiligen Sender zur Verfügung. Der Service ist nur über einen "Sky+"-HD-Festplatten-Receiver nutzbar, eine Internet-Verbindung wird nicht gebraucht.
Über Nacht werden neue Inhalte über den DVB-Empfänger direkt auf die Festplatte der Box geladen, so dass für Abonnenten neue Programminhalte auch ohne Fernbedienungsfummelei bereitstehen.
Als Spielfilme hatte Sky bereits "Knight and Day", "The Social Network", "The Book of Eli", "Kindsköpfe", "Salt", "Inception", "From Paris with Love" und "The Expendables" in HDTV angeboten. Künftig sollen auch Unterhaltungs- und Sportprogramme abrufbar sein, ein Termin dafür gibt es noch nicht.
Der Pay-Anbieter verweist aktuell auf rund 2,7 Millionen Abonnenten, nur ein Teil davon nutzt einen "Sky+"-Receiver. "Sky Anytime" ist auch Österreich nutzbar. Eine langfristige Archivierung der Inhalte beispielsweise auf eine PC-Festplatte oder Blu-ray ist nicht möglich.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"