Die Konkurrenz aus dem Kabel-, Telekommunikations- und Mobilfunklager macht Satelliten-Internet-Anbietern zu schaffen - die Breitband-Technik LTE steht in den Startlöchern und soll bald auch Haushalte auf dem flachen Land mit 50 MBit/s schnellen Online-Anschlüssen versorgen.

Der Internet-Anbieter Schott hat am Mittwoch auf diese Entwicklung reagiert und bietet nun unter seiner Marke dsl2u zwei Tarife an, die auf eine nervige Volumenbeschränkung ("Fair Use Policy") verzichten. Das muss der künftige Kunde natürlich bezahlen: So kostet die schlicht "Flat" getaufte Verbindung mit 10 MBit/s im Download und 2 MBit/s im Upload knapp 45 Euro. Wer mit 4 MBit/s Daten ins Netz schicken will ("Office"), muss 75 Euro im Monat aufbringen.
Mit der "Fair Use Policy" will Schott lediglich 16 Euro im Monat kassieren - der "Surf" genannte Tarif eignet sich vor allem für Wenig-Surfer, jedes weitere GByte Volumen kostet zusätzlich acht Euro. Bei allen drei Tarifen ist die Telefonie via Satellit ins deutsche Festnetz kostenfrei, außerdem kommen Kautionskosten von 200 Euro für die Hardware auf den Kunden zu. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, wer monatlich kündigen will, muss fünf Euro monatlich zuzahlen.
Quelle: satundkabel.de

Der Internet-Anbieter Schott hat am Mittwoch auf diese Entwicklung reagiert und bietet nun unter seiner Marke dsl2u zwei Tarife an, die auf eine nervige Volumenbeschränkung ("Fair Use Policy") verzichten. Das muss der künftige Kunde natürlich bezahlen: So kostet die schlicht "Flat" getaufte Verbindung mit 10 MBit/s im Download und 2 MBit/s im Upload knapp 45 Euro. Wer mit 4 MBit/s Daten ins Netz schicken will ("Office"), muss 75 Euro im Monat aufbringen.
Mit der "Fair Use Policy" will Schott lediglich 16 Euro im Monat kassieren - der "Surf" genannte Tarif eignet sich vor allem für Wenig-Surfer, jedes weitere GByte Volumen kostet zusätzlich acht Euro. Bei allen drei Tarifen ist die Telefonie via Satellit ins deutsche Festnetz kostenfrei, außerdem kommen Kautionskosten von 200 Euro für die Hardware auf den Kunden zu. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, wer monatlich kündigen will, muss fünf Euro monatlich zuzahlen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"