Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Auslosung der Vorrunden-Gruppen für die WM 2010 in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) das traditionelle Losglück treu geblieben. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw trifft in der Gruppenphase auf die vermeintlich leichten Gegner Australien, Serbien und Ghana.

Seit 1966 hatte die DFB-Auswahl bei WM-Auslosungen stets das Glück auf ihrer Seite. "Es hätte schlimmer kommen können, es ist aber eine interessante Gruppe. Wenn man ins Finale kommen will, muss man aber ohnehin jeden Gegner schlagen. Wir haben vor aber vor allen Gegnern Respekt", sagte ein erleichtert wirkender Löw, der vor allem Serbien als "sehr spielstark" bezeichnete.
Bierhoff: Wir haben durchgeschnauft
Teammanager Oliver Bierhoff sagte nach der Auslosung: "Wir haben schon durchgeschnauft und sind froh, dass wir einige Gegner wie Frankreich oder die Elfenbeinküste nicht bekommen haben. Es hätte schlimmer kommen können. Aber wir treffen auf kampfstarke Mannschaften, da wird uns alles abverlangt werden, es hat schon einfachere Gruppen bei Weltmeisterschaften gegeben."
Der ehemalige DFB-Kapitän findet es positiv, dass die Mannschaft zunächst mal etwas reisen und das letzte Gruppenspiel dann in der Nähe der deutschen Quartiers in Johannesburg gegen Ghana bestreiten kann. Deutschland bestreitet als Kopf der Gruppe D sein Auftaktspiel am 13. Juni in Durban gegen den Weltranglisten-21. Australien, der bereits auf dem Weg zum zweiten WM-Titel der deutschen Mannschaft 1974 im eigenen Land in der Vorrunde mit 3:0 bezwungen worden war.
Im Achtelfinale droht England
Zum Auftakt des Confed-Cups 2005 hatte sich das deutsche Team beim 4:3 allerdings schwer getan. "Da haben wir gesehen, wie stark diese Mannschaft ist", sagte Löw. Im zweiten Vorrundenspiel trifft der dreimalige Welt- und Europameister fünf Tage später in Port Elizabeth auf Serbien (Weltrangliste: 20). Dessen Vorgänger Jugoslawien wurde zum Auftakt der WM 1990 von der DFB-Auswahl, die anschließend ihren dritten WM-Triumph feierte, 4:1 geschlagen. Acht Jahre später trennte sich das deutsche Team in der Vorrunde 1998 in Frankreich 2:2 von den Jugoslawen.
Zum Gruppenabschluss am 23. Juni in Johannesburg tritt Deutschland gegen Ghana (37.) an, das sein bislang einziges Duell gegen das DFB-Team 1993 mit 1:6 verlor. Im Achtelfinale droht der deutschen Mannschaft in Erzrivale England oder den USA ein äußerst schwerer Gegner.
Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko
Das Eröffungsspiel bestreiten am 11. Juni in Johannesburg Gastgeber Südafrika und Mexiko. Als 189 Tage vor dem WM-Start klar war, dass die deutsche Mannschaft in der Vorrunde so schweren Gegnern wie Vize-Weltmeister Frankreich, den USA oder der Elfenbeinküse aus dem Weg gegangen ist, konnten sich Löw, dessen Assistent Hansi Flick und Bierhoff ein Lächeln nicht verkneifen. "Wir haben den Anspruch, den Titel zu gewinnen", hatte der Bundestrainer kurz vor der Auslosung erklärt.
Die deutsche Auswahl gehörte seit der WM 1966 in England immer zu den Topgesetzten. Lediglich 1970 in Mexiko wurde von der FIFA keine Vorauswahl getroffen. Bei fast allen vergangenen WM-Auslosungen war Deutschland zudem mit Fortuna im Bunde und erwischte relativ leichte Gruppen. Bei der Heim-WM 2006 hießen die Gegner Costa Rica, Polen und Ecuador, die 2010 alle nicht vertreten sind.
Alle Gruppen im Überblick:
A1 - Südafrika
A2 - Mexiko
A3 - Uruguay
A4 - Frankreich
B1 - Argentinien
B2 - Nigeria
B3 - Südkorea
B4 - Griechenland
C1 - England
C2 - USA
C3 - Algerien
C4 - Slowenien
D1 - Deutschland
D2 - Australien
D3 - Serbien
D4 - Ghana
E1 - Niederlande
E2 - Dänemark
E3 - Japan
E4 - Kamerun
F1 - Italien
F2 - Paraguay
F3 - Neuseeland
F4 - Slowakei
G1 - Brasilien
G2 - Nordkorea
G3 - Elfenbeinküste
G4 - Portugal
H1 - Spanien
H2 - Schweiz
H3 - Honduras
H4 - Chile
Quelle: sky.de
Seit 1966 hatte die DFB-Auswahl bei WM-Auslosungen stets das Glück auf ihrer Seite. "Es hätte schlimmer kommen können, es ist aber eine interessante Gruppe. Wenn man ins Finale kommen will, muss man aber ohnehin jeden Gegner schlagen. Wir haben vor aber vor allen Gegnern Respekt", sagte ein erleichtert wirkender Löw, der vor allem Serbien als "sehr spielstark" bezeichnete.
Bierhoff: Wir haben durchgeschnauft
Teammanager Oliver Bierhoff sagte nach der Auslosung: "Wir haben schon durchgeschnauft und sind froh, dass wir einige Gegner wie Frankreich oder die Elfenbeinküste nicht bekommen haben. Es hätte schlimmer kommen können. Aber wir treffen auf kampfstarke Mannschaften, da wird uns alles abverlangt werden, es hat schon einfachere Gruppen bei Weltmeisterschaften gegeben."
Der ehemalige DFB-Kapitän findet es positiv, dass die Mannschaft zunächst mal etwas reisen und das letzte Gruppenspiel dann in der Nähe der deutschen Quartiers in Johannesburg gegen Ghana bestreiten kann. Deutschland bestreitet als Kopf der Gruppe D sein Auftaktspiel am 13. Juni in Durban gegen den Weltranglisten-21. Australien, der bereits auf dem Weg zum zweiten WM-Titel der deutschen Mannschaft 1974 im eigenen Land in der Vorrunde mit 3:0 bezwungen worden war.
Im Achtelfinale droht England
Zum Auftakt des Confed-Cups 2005 hatte sich das deutsche Team beim 4:3 allerdings schwer getan. "Da haben wir gesehen, wie stark diese Mannschaft ist", sagte Löw. Im zweiten Vorrundenspiel trifft der dreimalige Welt- und Europameister fünf Tage später in Port Elizabeth auf Serbien (Weltrangliste: 20). Dessen Vorgänger Jugoslawien wurde zum Auftakt der WM 1990 von der DFB-Auswahl, die anschließend ihren dritten WM-Triumph feierte, 4:1 geschlagen. Acht Jahre später trennte sich das deutsche Team in der Vorrunde 1998 in Frankreich 2:2 von den Jugoslawen.
Zum Gruppenabschluss am 23. Juni in Johannesburg tritt Deutschland gegen Ghana (37.) an, das sein bislang einziges Duell gegen das DFB-Team 1993 mit 1:6 verlor. Im Achtelfinale droht der deutschen Mannschaft in Erzrivale England oder den USA ein äußerst schwerer Gegner.
Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko
Das Eröffungsspiel bestreiten am 11. Juni in Johannesburg Gastgeber Südafrika und Mexiko. Als 189 Tage vor dem WM-Start klar war, dass die deutsche Mannschaft in der Vorrunde so schweren Gegnern wie Vize-Weltmeister Frankreich, den USA oder der Elfenbeinküse aus dem Weg gegangen ist, konnten sich Löw, dessen Assistent Hansi Flick und Bierhoff ein Lächeln nicht verkneifen. "Wir haben den Anspruch, den Titel zu gewinnen", hatte der Bundestrainer kurz vor der Auslosung erklärt.
Die deutsche Auswahl gehörte seit der WM 1966 in England immer zu den Topgesetzten. Lediglich 1970 in Mexiko wurde von der FIFA keine Vorauswahl getroffen. Bei fast allen vergangenen WM-Auslosungen war Deutschland zudem mit Fortuna im Bunde und erwischte relativ leichte Gruppen. Bei der Heim-WM 2006 hießen die Gegner Costa Rica, Polen und Ecuador, die 2010 alle nicht vertreten sind.
Alle Gruppen im Überblick:
A1 - Südafrika
A2 - Mexiko
A3 - Uruguay
A4 - Frankreich
B1 - Argentinien
B2 - Nigeria
B3 - Südkorea
B4 - Griechenland
C1 - England
C2 - USA
C3 - Algerien
C4 - Slowenien
D1 - Deutschland
D2 - Australien
D3 - Serbien
D4 - Ghana
E1 - Niederlande
E2 - Dänemark
E3 - Japan
E4 - Kamerun
F1 - Italien
F2 - Paraguay
F3 - Neuseeland
F4 - Slowakei
G1 - Brasilien
G2 - Nordkorea
G3 - Elfenbeinküste
G4 - Portugal
H1 - Spanien
H2 - Schweiz
H3 - Honduras
H4 - Chile
Quelle: sky.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"