Der neue Chef der Bayerischen Landesmedienanstalt, Siegfried Schneider, hat die öffentlich-rechtlichen Anbieter ARD und ZDF zu einem Werbeverzicht aufgefordert. Der Medienhüter hat dabei aber zunächst den Hörfunk im Sinn.

"Das ist ein Thema, das aus meiner Sicht bisher zu wenig in den Blick genommen wurde, es ging immer vorrangig um TV-Werbung", sagte er der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag. "Dualer Wettbewerb muss sein, aber eben auch Wettbewerb: Der eine ist gebührenfinanziert, der andere durch Werbung, das sind die Grundvoraussetzungen." Zugleich betont der oberste Vertreter der Privatmedien in Bayern: "Ich möchte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht in Gegnerschaft sehen." Über Werbeverzicht und andere Themen wird auf den Münchner Medientagen diskutiert, die vom 19. bis 21. Oktober mehr als 5.000 Besucher auf dem Messegelände erwarten. 500 Experten und Medienschaffende reden dann in rund 90 Einzelveranstaltungen.
ZDF-Intendant: Mit "Germany's Gold" die Gebührenzahler entlasten
ZDF-Intendant Markus Schächter hat unterdessen darauf hingewiesen, dass auch das mit der ARD geplante Download-Portal "Germany's Gold" die Gebührenzahler entlasten könne. Alle Gewinne von Tochterunternehmen, die Programmvermögen verwerten, würden bei der Gebührenberechnung berücksichtigt, sagte Schächter dem Magazin "MedienWirtschaft" (kommende Ausgabe). "Der Zuschauer bekommt die Inhalte bei uns kostenlos innerhalb der vom Gesetz vorgeschriebenen Verweildauern in der Mediathek. Wer ein Programm darüber hinaus erwerben und besitzen möchte, so wie heute als DVD, der kann das in Zukunft alternativ und günstiger über das Download-Portal erwerben", sagte der Intendant.
Mit Blick auf seine im kommenden März endende Amtszeit zog Schächter eine positive Bilanz zu seinen Programm-Offensiven vor allem im Bereich der Spartenkanäle: "Die Ergebnisse sind sehr ermutigend. Mit den jungen Digitalkanälen können wir die Verluste der letzten drei Jahre im Hauptprogramm ausgleichen."
Quelle: satundkabel.de

"Das ist ein Thema, das aus meiner Sicht bisher zu wenig in den Blick genommen wurde, es ging immer vorrangig um TV-Werbung", sagte er der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag. "Dualer Wettbewerb muss sein, aber eben auch Wettbewerb: Der eine ist gebührenfinanziert, der andere durch Werbung, das sind die Grundvoraussetzungen." Zugleich betont der oberste Vertreter der Privatmedien in Bayern: "Ich möchte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht in Gegnerschaft sehen." Über Werbeverzicht und andere Themen wird auf den Münchner Medientagen diskutiert, die vom 19. bis 21. Oktober mehr als 5.000 Besucher auf dem Messegelände erwarten. 500 Experten und Medienschaffende reden dann in rund 90 Einzelveranstaltungen.
ZDF-Intendant: Mit "Germany's Gold" die Gebührenzahler entlasten
ZDF-Intendant Markus Schächter hat unterdessen darauf hingewiesen, dass auch das mit der ARD geplante Download-Portal "Germany's Gold" die Gebührenzahler entlasten könne. Alle Gewinne von Tochterunternehmen, die Programmvermögen verwerten, würden bei der Gebührenberechnung berücksichtigt, sagte Schächter dem Magazin "MedienWirtschaft" (kommende Ausgabe). "Der Zuschauer bekommt die Inhalte bei uns kostenlos innerhalb der vom Gesetz vorgeschriebenen Verweildauern in der Mediathek. Wer ein Programm darüber hinaus erwerben und besitzen möchte, so wie heute als DVD, der kann das in Zukunft alternativ und günstiger über das Download-Portal erwerben", sagte der Intendant.
Mit Blick auf seine im kommenden März endende Amtszeit zog Schächter eine positive Bilanz zu seinen Programm-Offensiven vor allem im Bereich der Spartenkanäle: "Die Ergebnisse sind sehr ermutigend. Mit den jungen Digitalkanälen können wir die Verluste der letzten drei Jahre im Hauptprogramm ausgleichen."
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"