Der Medienrat der Bayerischen Landesmedienanstalt (BLM) hat am Donnerstag versehentlich den Starttermin für den kommenden 24-Stunden-Sender Sky Sport News verraten und dem Programm gleichzeitig grünes Licht gegeben.

Der Kanal werde voraussichtlich am 1. Dezember auf Sendung gehen und sowohl im SD- als auch im HD-Standard ausgestrahlt, teilten die Medienhüter am Nachmittag mit. Sky wollte bislang keinen offiziellen Termin nennen, sprach bis zuletzt nur ungenau von "Winter 2011". Durch die Mitteilung der BLM ist der geplante Startschuss nun vorzeitig bekannt geworden. Der Sender erhielt eine Lizenz für die Dauer von acht Jahren.
Ein Sky-Sprecher erklärte in der Nacht auf Anfrage, dass der exakte Starttermin noch nicht feststehe und fügte hinzu: "Wir sind in letzten, aber entscheidenden Gesprächen mit unseren Technikern. Sobald diese abgeschlossen sind, werden wir das Startdatum nennen".
Die BLM hat die Nachricht nach der Meldung der SAT+KABEL am Abend wieder entfernt, unter dem bisher gültigen Link ist nur noch eine weiße Fläche zu sehen, auch aus der News-Übersicht ist die Mitteilung verschwunden (Stand: 19:12 Uhr). Zuletzt stand zu lesen (siehe auch Screenshot weiter unten):
----------------
Medienrat genehmigt „Sky Sport News HD“
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 13. Oktober 2011 das Fernsehspartenprogramm „Sky Sport News HD“ der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG für acht Jahre genehmigt.
...
Das Programm wird voraussichtlich am 1. Dezember 2011 auf Sendung gehen und sowohl im SD- als auch im HD-Standard ausgestrahlt werden.
----------------
Sky Sport News soll mit Neuigkeiten aus der Welt des Sports das bereits bestehende Sportprogramm von Sky im obligatorischen "Welt"-Paket ergänzen. Hauptbestandteil des Rund-um-die-Uhr-Programms ist ein rollierender 30-minütiger Infoblock mit tagesaktueller Sport-Berichterstattung. Die Moderation erfolgt live aus dem Studio oder vor Ort.
Neben den aktuellen Berichten und Interviews wird auch ein teilweise durchlaufender Informationsticker eingeblendet, der im unteren Bildrand mehrzeilig und am rechten Bildrand ein- bis dreiteilig dargestellt wird. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hatte dem Kanal bereits ihren Segen gegeben. Sky Sport News tritt in Konkurrenz zu Free-TV-Rivalen wie Eurosport und Sport1.

Neue DAB+ Programme für Bayern - 232 Aufsichtsverfahren eingeleitet
Neben Sky Sport News genehmigte die BLM auch die Verbreitung der DAB+ Programme Antenne Bayern digital, Antenne Bayern Info digital, Mega Radio, rt.1 in the mix sowie Absolut Relax. Die Genehmigung der beiden Antenne-Bayern-Sender erfolgte unter der Bedingung, dass das bereits ausgestrahlte landesweite DAB-Angebot Rock Antenne dann ebenfalls im neuen DAB+-Standard gesendet wird. Die Sender sollen über den landesweiten Frequenzblock 12 D ausgestrahlt werden. Der Startschuss ist bis spätestens Januar 2012 geplant.
Auch ihren jährlichen Werbebericht für 2010/2011 legten die Bayerischen Medienhüter vor. Im Berichtszeitraum wurden in 232 Fällen Aufsichtsverfahren eingeleitet: 115 Fälle betrafen die Lokal-TV-Stationen, 38 Fälle den Hörfunk. Weitere 79 Fälle betrafen von der BLM genehmigte bundesweit verbreitete Fernsehangebote, die dann von der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) bearbeitet wurden.In 17 Fällen hatte sich der Anfangsverdacht nicht bestätigt und die Verfahren wurden eingestellt, hieß es bei der Landesmedienanstalt. Für den Musiksender Deluxe Television wurden außerdem Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse durchgewinkt.
Quelle: satundkabel.de

Der Kanal werde voraussichtlich am 1. Dezember auf Sendung gehen und sowohl im SD- als auch im HD-Standard ausgestrahlt, teilten die Medienhüter am Nachmittag mit. Sky wollte bislang keinen offiziellen Termin nennen, sprach bis zuletzt nur ungenau von "Winter 2011". Durch die Mitteilung der BLM ist der geplante Startschuss nun vorzeitig bekannt geworden. Der Sender erhielt eine Lizenz für die Dauer von acht Jahren.
Ein Sky-Sprecher erklärte in der Nacht auf Anfrage, dass der exakte Starttermin noch nicht feststehe und fügte hinzu: "Wir sind in letzten, aber entscheidenden Gesprächen mit unseren Technikern. Sobald diese abgeschlossen sind, werden wir das Startdatum nennen".
Die BLM hat die Nachricht nach der Meldung der SAT+KABEL am Abend wieder entfernt, unter dem bisher gültigen Link ist nur noch eine weiße Fläche zu sehen, auch aus der News-Übersicht ist die Mitteilung verschwunden (Stand: 19:12 Uhr). Zuletzt stand zu lesen (siehe auch Screenshot weiter unten):
----------------
Medienrat genehmigt „Sky Sport News HD“
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 13. Oktober 2011 das Fernsehspartenprogramm „Sky Sport News HD“ der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG für acht Jahre genehmigt.
...
Das Programm wird voraussichtlich am 1. Dezember 2011 auf Sendung gehen und sowohl im SD- als auch im HD-Standard ausgestrahlt werden.
----------------
Sky Sport News soll mit Neuigkeiten aus der Welt des Sports das bereits bestehende Sportprogramm von Sky im obligatorischen "Welt"-Paket ergänzen. Hauptbestandteil des Rund-um-die-Uhr-Programms ist ein rollierender 30-minütiger Infoblock mit tagesaktueller Sport-Berichterstattung. Die Moderation erfolgt live aus dem Studio oder vor Ort.
Neben den aktuellen Berichten und Interviews wird auch ein teilweise durchlaufender Informationsticker eingeblendet, der im unteren Bildrand mehrzeilig und am rechten Bildrand ein- bis dreiteilig dargestellt wird. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hatte dem Kanal bereits ihren Segen gegeben. Sky Sport News tritt in Konkurrenz zu Free-TV-Rivalen wie Eurosport und Sport1.

Neue DAB+ Programme für Bayern - 232 Aufsichtsverfahren eingeleitet
Neben Sky Sport News genehmigte die BLM auch die Verbreitung der DAB+ Programme Antenne Bayern digital, Antenne Bayern Info digital, Mega Radio, rt.1 in the mix sowie Absolut Relax. Die Genehmigung der beiden Antenne-Bayern-Sender erfolgte unter der Bedingung, dass das bereits ausgestrahlte landesweite DAB-Angebot Rock Antenne dann ebenfalls im neuen DAB+-Standard gesendet wird. Die Sender sollen über den landesweiten Frequenzblock 12 D ausgestrahlt werden. Der Startschuss ist bis spätestens Januar 2012 geplant.
Auch ihren jährlichen Werbebericht für 2010/2011 legten die Bayerischen Medienhüter vor. Im Berichtszeitraum wurden in 232 Fällen Aufsichtsverfahren eingeleitet: 115 Fälle betrafen die Lokal-TV-Stationen, 38 Fälle den Hörfunk. Weitere 79 Fälle betrafen von der BLM genehmigte bundesweit verbreitete Fernsehangebote, die dann von der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) bearbeitet wurden.In 17 Fällen hatte sich der Anfangsverdacht nicht bestätigt und die Verfahren wurden eingestellt, hieß es bei der Landesmedienanstalt. Für den Musiksender Deluxe Television wurden außerdem Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse durchgewinkt.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"