Die britische BBC will ihren bisherigen Sammelsurium-Kanal BBC HD auf Astra 28,2° Ost zugunsten des neuen Programms BBC Two HD abschalten und muss den Gürtel auch weiter enger schnallen.

Wie der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstag mitteilte, sollen rund 2.000 Stellen durch Synergie-Effekte wegfallen, außerdem streicht das Unternehmen die aufgeblähte mittlere und obere Führungsebene zusammen. Entsprechenden Plänen gab das Kontrollgremium BBC-Trust nun grünes Licht, eine finale Entscheidung dürfte Anfang 2012 fallen.
Etwa 670 Millionen Britische Pfund sollen damit weniger bis zum Jahr 2016/2017 ausgegeben werden. Die Rundfunkanstalt gibt außerdem verschiedene Standorte auch in London auf und zieht zahlreiche Aktivitäten räumlich zusammen.
Dazu gehören unter anderem der Umzug des kompletten Kanals BBC3, die Verlegung des BBC-Chef-Büros von Mark Thompson und eine stärkere Zusammenarbeit von BBC2 und BBC4 bzw. der Radiosender untereinander. Diese Maßnahmen waren in den vergangenen Monaten bereits intensiv und zum Teil auch öffentlich diskutiert worden.
Auch beim Satellitenempfang tut sich was: Das inzwischen führungslose BBC HD, Managerin Danielle Nagler hatte das Programm verlassen, soll nach Medienberichten im kommenden Jahr abgeschaltet werden, das Programm bot bislang eine Art Mischmasch aller möglichen Formate der BBC-Sender. Statt dessen dürfte der Kanal BBC Two HD auf Astra unverschlüsselt aufgeschaltet werden. In Deutschland ist ein Empfang mit größeren Satelliten-Spiegeln und billigen FTA-Receivern möglich. BBC One HD strahlt seit einem Jahr Inhalte hochauflösend über Astra 28,2° Ost aus. Wann BBC Two HD starten könnte, ist noch offen.
Quelle: satundkabel.de

Wie der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstag mitteilte, sollen rund 2.000 Stellen durch Synergie-Effekte wegfallen, außerdem streicht das Unternehmen die aufgeblähte mittlere und obere Führungsebene zusammen. Entsprechenden Plänen gab das Kontrollgremium BBC-Trust nun grünes Licht, eine finale Entscheidung dürfte Anfang 2012 fallen.
Etwa 670 Millionen Britische Pfund sollen damit weniger bis zum Jahr 2016/2017 ausgegeben werden. Die Rundfunkanstalt gibt außerdem verschiedene Standorte auch in London auf und zieht zahlreiche Aktivitäten räumlich zusammen.
Dazu gehören unter anderem der Umzug des kompletten Kanals BBC3, die Verlegung des BBC-Chef-Büros von Mark Thompson und eine stärkere Zusammenarbeit von BBC2 und BBC4 bzw. der Radiosender untereinander. Diese Maßnahmen waren in den vergangenen Monaten bereits intensiv und zum Teil auch öffentlich diskutiert worden.
Auch beim Satellitenempfang tut sich was: Das inzwischen führungslose BBC HD, Managerin Danielle Nagler hatte das Programm verlassen, soll nach Medienberichten im kommenden Jahr abgeschaltet werden, das Programm bot bislang eine Art Mischmasch aller möglichen Formate der BBC-Sender. Statt dessen dürfte der Kanal BBC Two HD auf Astra unverschlüsselt aufgeschaltet werden. In Deutschland ist ein Empfang mit größeren Satelliten-Spiegeln und billigen FTA-Receivern möglich. BBC One HD strahlt seit einem Jahr Inhalte hochauflösend über Astra 28,2° Ost aus. Wann BBC Two HD starten könnte, ist noch offen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"