Hallo zusammen,
nach langem Überlegen, habs ich's dann doch durchgezogen, und die FW2.50A (vorher.1.12) draufgespielt.
DIe upgrade Prozedur über USB ging dann auch ohne Probleme. Aber starten lies sich der Elan leider nicht.
Wohl aber nach Abklemme der Festplatte. Ohne Probleme!
Schliesst man die 250GB, Seagate an, geht leider nichts mehr.
Nach Downgrade auf V1.12 gings dann wieder.
Nach erneutem V2.50 draufspielen leider wieder nicht.
Daraufhin habe ich im Forum nochmals gestöbert, und gelesen, dass man die Partitionen auf der
Festplatte löschen soll, und nochmals probieren.
Unter XP habe ich dann alle Partitionen gelöscht, und an den Elan angeschlossen.
Der Elan hat während des Startens die Festplatte erkannt, und die Partitionen angelegt.
Nach erneutem Starten der Elan schaltete der wieder auf Standby (abgeschossen).
Was kann man da machen? Heisstdas, dass FW2.50 Probleme mit Festplatte der grösse 250GB haben, oder vielleicht herstellerabhängig?
Was denkt ihr, was kann man machen?
gruss
-Edin-
nach langem Überlegen, habs ich's dann doch durchgezogen, und die FW2.50A (vorher.1.12) draufgespielt.
DIe upgrade Prozedur über USB ging dann auch ohne Probleme. Aber starten lies sich der Elan leider nicht.
Wohl aber nach Abklemme der Festplatte. Ohne Probleme!
Schliesst man die 250GB, Seagate an, geht leider nichts mehr.
Nach Downgrade auf V1.12 gings dann wieder.
Nach erneutem V2.50 draufspielen leider wieder nicht.
Daraufhin habe ich im Forum nochmals gestöbert, und gelesen, dass man die Partitionen auf der
Festplatte löschen soll, und nochmals probieren.
Unter XP habe ich dann alle Partitionen gelöscht, und an den Elan angeschlossen.
Der Elan hat während des Startens die Festplatte erkannt, und die Partitionen angelegt.
Nach erneutem Starten der Elan schaltete der wieder auf Standby (abgeschossen).
Was kann man da machen? Heisstdas, dass FW2.50 Probleme mit Festplatte der grösse 250GB haben, oder vielleicht herstellerabhängig?
Was denkt ihr, was kann man machen?
gruss
-Edin-