Die tschechisch-slovakische Pay-TV-Plattform Skylink ist von der M77-Gruppe, den Betreibern des luxemburgischen Konkurrenzunternehmens CS Link, aufgekauft worden. Über die Höhe der Kaufsumme wurde zunächst nichts bekannt.

Sowohl der CEO von Skylink, Jaromir Glisnik, als auch Kees Fäber von M77 hätten die Übernahme bestätigt, teilte der Branchendienst "Broadband TV News" am Samstag unter Berufung auf örtliche Industriekreise mit. Bereits im Juli wurden Pläne zum Verkauf der Bezahlplattform bekannt. Der Wert des Unternehmens wurde damals auf 1 Billion CZK ( rund 40,9 Millionen Euro) geschätzt. Die Pay-TV-Plattform wird bisher von der tschechischen Trade Tec und der slowakischen Towercom betrieben.
M77 hatte Anfang des Jahres CS Link von Media Vision übernommen. Das Unternehmen betreibt in den Niederlanden den Pay-TV-Sender Canal Digitaal sowie TV Vlaanderen in Flandern und Télé Sat im französisch sprechenden Teil von Belgien.
Quelle: digitalfernsehen.de

Sowohl der CEO von Skylink, Jaromir Glisnik, als auch Kees Fäber von M77 hätten die Übernahme bestätigt, teilte der Branchendienst "Broadband TV News" am Samstag unter Berufung auf örtliche Industriekreise mit. Bereits im Juli wurden Pläne zum Verkauf der Bezahlplattform bekannt. Der Wert des Unternehmens wurde damals auf 1 Billion CZK ( rund 40,9 Millionen Euro) geschätzt. Die Pay-TV-Plattform wird bisher von der tschechischen Trade Tec und der slowakischen Towercom betrieben.
M77 hatte Anfang des Jahres CS Link von Media Vision übernommen. Das Unternehmen betreibt in den Niederlanden den Pay-TV-Sender Canal Digitaal sowie TV Vlaanderen in Flandern und Télé Sat im französisch sprechenden Teil von Belgien.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"