WLAN STtick - welcher, oder wie funktioniert das?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • WLAN STtick - welcher, oder wie funktioniert das?

      Hallo HDFreaks,
      und schon wieder ein Neuer mit Fragen über Fragen :rolleyes:
      Ich habe mir kürzlich den Amiko SD8900 zugelegt und bin positiv überrascht von dem Gerät bei diesem Preis. Bislang habe ich nur ClarkeTech Modelle, allerdings nicht mit Linux.
      Laut Werbetromel soll der Amiko WLAN können. Ok, kein WLAN Adapter intern verbaut, also muss es über USB funktionieren. Die Anleitung ist bei mir nur auf englisch und ungarisch und dazu noch sehr spartanisch.
      Hier im Forum habe ich alles gefunden, um meine S02 Karte zum laufen zu bekommen, CS funktioniert auch von extern. Um auch gleich mal zu sagen, dass das Forum hier einen
      verdammt guten Eindruck macht! :thumbsup:
      Aber ich finde nur einen Beitrag darüber, dass jemand an einem USB HUB diverse Geräte, u.a. auch einen WLAN Stick angeschlossen hat, aber nicht welchen oder ob es andere Dinge zu beachten gibt.
      Ich habe 4 WLAN USB Sticks ausprobiert, aber keiner wird wohl erkannt. Oder muss man mit eingestecktem Stick booten? Ich habe eine älteren Fritz Stick, einen von Devolo, einen von EMTEC und einen von Netgear
      ausprobiert.
      Was mach ich falsch?
      Btw. gibt es vielleicht hier irgendwo versteckt eine art HowTo oder TUT oder Sorglospaket usw. für den Amiko SD8900, in dem alles drin ist, was man so zum starten benötigt?
      LG,
      Heiko

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter