Eine Online-Postille muss den Vertrieb eines T-Shirts einstellen, das mit der Aufschrift "Scheiß RTL" und dem Logo des Kölner Privatsenders verziert war. Das Landgericht Köln erließ eine Einstweilige Verfügung, teilte die betroffene Gesellschaft Alsterfilm am Freitagabend mit (Az 33 O 553/11).

RTL beruft sich auf das Markenrecht, wonach die Verwendung des Logos nur mit Genehmigung des jeweiligen Unternehmens zulässig ist. Alsterfilm und dessen Geschäftsführer Holger Kreymeier betrachten das Kleidungsstück dagegen als "satirische Verballhornung" des Sender-Claims "Mein RTL". Die Richter wollten sich diesem Eindruck nicht anschließen.
Alternativ bietet das Unternehmen nun über seine Online-Plattform Fernsehkritik.tv ein Shirt an, auf dem drei farbige Mülltonnen mit den Buchstaben "R", "T" und "L" zu sehen sind. Offen ist derzeit noch, ob Alsterfilm gegen die Verfügung Widerspruch einlegt. Dann erst käme es zu einem ordentlichen Verfahren vor einem Gericht.
Quelle: satundkabel.de

RTL beruft sich auf das Markenrecht, wonach die Verwendung des Logos nur mit Genehmigung des jeweiligen Unternehmens zulässig ist. Alsterfilm und dessen Geschäftsführer Holger Kreymeier betrachten das Kleidungsstück dagegen als "satirische Verballhornung" des Sender-Claims "Mein RTL". Die Richter wollten sich diesem Eindruck nicht anschließen.
Alternativ bietet das Unternehmen nun über seine Online-Plattform Fernsehkritik.tv ein Shirt an, auf dem drei farbige Mülltonnen mit den Buchstaben "R", "T" und "L" zu sehen sind. Offen ist derzeit noch, ob Alsterfilm gegen die Verfügung Widerspruch einlegt. Dann erst käme es zu einem ordentlichen Verfahren vor einem Gericht.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"