Letzte HDTV-Showcases der ARD vor Einführung des HD-Regelbetriebs
2. Dezember 2009
Mit den olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver am 12. Februar 2010 beginnt die ARD mit dem HDTV-Regelbetrieb auf “Das Erste HD“.
Nachdem in den letzten Jahren immer wieder HDTV-Showcases zu sehen waren steht nun in der Weihnachtszeit für die ARD der letzte HDTV-Testlauf vor Einführung des Regelbetriebs an. Das Erste HD und Einsfestival HD zeigen vom 19. Dezember 2009 bis 06. Januar 2010 viele Film-Highlights und TV-Sendungen in überragender Bild- und Tonqualität. Der Schwerpunkt liegt dabei auf eigenproduzierten TV-Filmen wie z.B. die Märchenreihe “Acht auf einen Streich” und internationalen Kino-Highlights wie die Oscar-prämierte Produktion “La vie en Rose” oder “Catch me if you can – Mein Leben auf der Flucht” mit Leonardo DiCaprio. Auch das Auslandsmagazin “Weltspiegel” wird in HDTV-Qualität zu sehen sein.
Am 23.12.2009 startet der HDTV-Showcase von Einsfestival HD. Die Höhepunkte bilden der top-besetzte Zweiteiler “Der Baader-Meinhof-Komplex”, der TV-Film “Mogadischu” sowie die vielbeachtete Dokumentation “24 Stunden Berlin”.
Infofilm zur Digitalisierung
Zur Veranschaulichung der digitalen Fernsehwelt hat die ARD einen anschaulichen Film (Länge: 10 Minuten) produziert, der verdeutlicht, welche Vorteile die digitale Empfangstechnik und das HDTV-Format mit sich bringen. Der Informationsfilm stellt eindrucksvoll dar, was digitales Fernsehen bedeutet, wie der Umstieg von analog zu digital am leichtesten erfolgt. Der Film läuft zurzeit auf Das Erste HD. Darüber sowie über Start und Inhalt der HDTV-Testläufe wurden zu Beginn der Adventszeit in einem Mailing auch rund 7.400 Händler aus dem Bereich Consumer Electronics in ganz Deutschland informiert.
Die komplette Übersicht aller Sendungen in nativem HD während des HDTV Showcases finden Sie auch in unserer HDTV Programmvorschau.
[Quelle: ARD]
2. Dezember 2009
Mit den olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver am 12. Februar 2010 beginnt die ARD mit dem HDTV-Regelbetrieb auf “Das Erste HD“.
Nachdem in den letzten Jahren immer wieder HDTV-Showcases zu sehen waren steht nun in der Weihnachtszeit für die ARD der letzte HDTV-Testlauf vor Einführung des Regelbetriebs an. Das Erste HD und Einsfestival HD zeigen vom 19. Dezember 2009 bis 06. Januar 2010 viele Film-Highlights und TV-Sendungen in überragender Bild- und Tonqualität. Der Schwerpunkt liegt dabei auf eigenproduzierten TV-Filmen wie z.B. die Märchenreihe “Acht auf einen Streich” und internationalen Kino-Highlights wie die Oscar-prämierte Produktion “La vie en Rose” oder “Catch me if you can – Mein Leben auf der Flucht” mit Leonardo DiCaprio. Auch das Auslandsmagazin “Weltspiegel” wird in HDTV-Qualität zu sehen sein.
Am 23.12.2009 startet der HDTV-Showcase von Einsfestival HD. Die Höhepunkte bilden der top-besetzte Zweiteiler “Der Baader-Meinhof-Komplex”, der TV-Film “Mogadischu” sowie die vielbeachtete Dokumentation “24 Stunden Berlin”.
Infofilm zur Digitalisierung
Zur Veranschaulichung der digitalen Fernsehwelt hat die ARD einen anschaulichen Film (Länge: 10 Minuten) produziert, der verdeutlicht, welche Vorteile die digitale Empfangstechnik und das HDTV-Format mit sich bringen. Der Informationsfilm stellt eindrucksvoll dar, was digitales Fernsehen bedeutet, wie der Umstieg von analog zu digital am leichtesten erfolgt. Der Film läuft zurzeit auf Das Erste HD. Darüber sowie über Start und Inhalt der HDTV-Testläufe wurden zu Beginn der Adventszeit in einem Mailing auch rund 7.400 Händler aus dem Bereich Consumer Electronics in ganz Deutschland informiert.
Die komplette Übersicht aller Sendungen in nativem HD während des HDTV Showcases finden Sie auch in unserer HDTV Programmvorschau.
[Quelle: ARD]