Der Pay-TV-Sender Sky Sport News, der im Winter sowohl in regulärer SD- als auch in HDTV für Abonnenten ausgestrahlt wird, hat weiteres Personal verpflichtet.

Ex-Fußball-Profi Torben Hoffmann (1860 München), sowie die Journalisten Christopher Lymberopoulos und Marcus Jürgensen schließen sich dem 24-Stunden-Kanal in Deutschland und Österreich als Reporter an, teilte der Bezahlsender am Donnerstag in Unterföhring mit. Es handelt sich um die ersten drei von insgesamt 22 Mitarbeitern, die für Sky unterwegs sein werden, um live zu berichten.
Hoffmann tritt zum 1. Oktober seinen Dienst an und kümmert sich um das Fußball-Geschehen in Süddeutschland und Österreich. Zuletzt war er für die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga aktiv, davor absolvierte Hoffmann zwischen 1995 und 2010 insgesant 131 Bundesliga-Spiele und 248 weitere in der 2. Bundesliga - die meisten davon während seiner neun Jahre bei 1860 München.
Lymberopoulos wird als Reporter im Westen von den dort ansässigen Bundesligisten und anderen Sportarten berichten. Er ist außerdem Nationalmannschaftsreporter. Zuletzt war er fünfeinhalb Jahre seit Dezember 2005 als Leiter Medien und Kommunikation sowie als Pressesprecher des 1. FC Köln tätig. Der 48-Jährige begann seine Karriere 1989 bei der ARD-"Sportschau". 1993 wechselte er zu Sat.1 und war da unter anderem als verantwortlicher Sende-Redakteur für "ran" und "ranissimo". Weitere Stationen des gebürtigen Göttingers waren Premiere und das Deutsche Sportfernsehen (DSF, heute: Sport1).
Jürgensen kommt für Sky Sport News im Norden zum Einsatz. Bis Juli dieses Jahres war der gebürtige Pinneberger sechs Jahre lang als stellvertretender Pressesprecher des Hamburger SV tätig.
Quelle: satundkabel.de

Ex-Fußball-Profi Torben Hoffmann (1860 München), sowie die Journalisten Christopher Lymberopoulos und Marcus Jürgensen schließen sich dem 24-Stunden-Kanal in Deutschland und Österreich als Reporter an, teilte der Bezahlsender am Donnerstag in Unterföhring mit. Es handelt sich um die ersten drei von insgesamt 22 Mitarbeitern, die für Sky unterwegs sein werden, um live zu berichten.
Hoffmann tritt zum 1. Oktober seinen Dienst an und kümmert sich um das Fußball-Geschehen in Süddeutschland und Österreich. Zuletzt war er für die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga aktiv, davor absolvierte Hoffmann zwischen 1995 und 2010 insgesant 131 Bundesliga-Spiele und 248 weitere in der 2. Bundesliga - die meisten davon während seiner neun Jahre bei 1860 München.
Lymberopoulos wird als Reporter im Westen von den dort ansässigen Bundesligisten und anderen Sportarten berichten. Er ist außerdem Nationalmannschaftsreporter. Zuletzt war er fünfeinhalb Jahre seit Dezember 2005 als Leiter Medien und Kommunikation sowie als Pressesprecher des 1. FC Köln tätig. Der 48-Jährige begann seine Karriere 1989 bei der ARD-"Sportschau". 1993 wechselte er zu Sat.1 und war da unter anderem als verantwortlicher Sende-Redakteur für "ran" und "ranissimo". Weitere Stationen des gebürtigen Göttingers waren Premiere und das Deutsche Sportfernsehen (DSF, heute: Sport1).
Jürgensen kommt für Sky Sport News im Norden zum Einsatz. Bis Juli dieses Jahres war der gebürtige Pinneberger sechs Jahre lang als stellvertretender Pressesprecher des Hamburger SV tätig.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"