ARD/ZDF übertragen stundenlang "Wir sind Papst" - auch Sat.1 dabei

    • ARD/ZDF übertragen stundenlang "Wir sind Papst" - auch Sat.1 dabei

      Beim Papstbesuch in Deutschland geben im Fernsehen die Programme der öffentlich-rechtlichen Sender den Ton an. ARD und ZDF wollen sich vom 22. bis 25. September in der Live-Berichterstattung abwechseln und nicht wie kürzlich bei der Hochzeit von Prinz William und Kate in England zum Teil identische Bilder übertragen. Auch Sat.1 und die Nachrichtensender Phoenix, n-tv und N24 werden zeitweilig live dabei sein.
      satundkabel.de/images/stories/…gos/ardzdf_logo_klein.jpg
      m 22. September überträgt das ZDF von 10.03 Uhr bis 13.00 Uhr live aus Berlin die Ankunft des Pontifex auf dem Flughafen Tegel, den Empfang durch Bundespräsident Christian Wulff in Schloss Bellevue und die Begegnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Vor dem Schloss Bellevue moderieren Michaela Pilters, ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudio-Chefin Bettina Schausten. "Willkommen Papst Benedikt" heißt es bei Sat.1 ebenfalls am 22. September live ab 11.00 Uhr. Eine einstündige Sondersendung ist geplant.

      Am Nachmittag um 15.55 Uhr übernimmt die ARD die Berichterstattung mit der Rede des Papstes im Bundestag. Danach feiert Benedikt XVI. im Berliner Olympiastadion eine zweistündige Messe, zu der 70.000 Gläubige erwartet werden. Claudia Nothelle und Ulrich Deppendorf sind die TV-Moderatoren. Auch der Nachrichtensender N24 ist im Bundestag ab 16 Uhr dabei und begleitet das geistliche Oberhaupt anschließend ins Olympiastadion.

      Am zweiten Tag seiner Deutschland-Reise besucht Benedikt XVI. Erfurt - das ZDF überträgt von 10.40 Uhr bis 13.00 Uhr. Von 17.15 bis 19.00 Uhr zeigt die ARD seinen Besuch der Wallfahrtskapelle Etzelsbach im thüringischen Eichsfeld. Am 24. September überträgt die ARD von 8.35 bis 11.40 Uhr die Messe vorm Erfurter Dom. Ab 13.15 Uhr wird der Heilige Vater in Freiburg (ARD) erwartet, ab 18.30 ist das ZDF bei der Vigil-Feier des Papstes mit Jugendlichen auf dem Messegelände Freiburg dabei.

      Am Abschlusstag, dem 25. September, zeigt das ZDF von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr vom Flughafengelände in Freiburg die Heilige Messe mit Predigt, Angelusgebet und Ansprache. Von 16.45 bis 18.05 Uhr beschließt die ARD den Papstbesuch im TV, indem sie die Rede von Benedikt im Freiburger Konzerthaus vor engagierten Katholiken aus Kirche und Gesellschaft ausstrahlt.

      Auch der Kanal Phoenix will ausführlich live vom Papstbesuch berichten - insgesamt rund 17 Stunden: Am 22. September von 10.00 bis 18.30 Uhr, am 23. September von 10.00 bis 13.00 Uhr, am 24. September von 18.00 bis 20.15 Uhr und am 25. September von 16.30 bis 19.30 Uhr. Abends sind ab 23 Uhr immer einstündige Zusammenfassungen geplant.

      Der katholische Sender EWTN überträgt über den Astra-Satelliten unverschlüsselt den Papstbesuch (Frequenz: 12.460 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate: 27500 KSymb/s, FEC: 3/4).

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter