Der Pay-TV-Sender Sport1+ versorgt seine potentielle Kundschaft mit iPhone, iPod oder iPad nun auch mobil mit einem Livestream-Signal - ein klassisches Fernsehabonnement ist dafür nicht notwendig.

Die Registrierung und Buchung der Jahres-Abos ist sowohl online als auch mobil über die Apple-Gerätschaften möglich, teilte die Tochter des Medienkonzerns Constantin am Donnerstag mit.
In der Ende August veröffentlichten Version 5.0 der regulären Sport1-App wurde im Menü bereits ein entsprechender "Livestream"-Button integriert. 60 Euro will Sport1+ für den Service im Jahr kassieren, also fünf Euro monatlich.
Wer via Browser und Handy auf die Sendungen zugreifen will, zahlt gut 70 Euro. Ein Upgrade-Angebot sollen die Bezieher des hauseigenen Newsletters und bisherigen Online-Abonnenten bald per Link erhalten.
Die National Football League (NFL) lässt sich übrigens in beiden Fällen nicht verfolgen: dem Sender fehlen die Internet/Mobil-Rechte. Sport1+ wird aktuell nur digital im Kabelnetz verbreitet.
Quelle: satundkabel.de

Die Registrierung und Buchung der Jahres-Abos ist sowohl online als auch mobil über die Apple-Gerätschaften möglich, teilte die Tochter des Medienkonzerns Constantin am Donnerstag mit.
In der Ende August veröffentlichten Version 5.0 der regulären Sport1-App wurde im Menü bereits ein entsprechender "Livestream"-Button integriert. 60 Euro will Sport1+ für den Service im Jahr kassieren, also fünf Euro monatlich.
Wer via Browser und Handy auf die Sendungen zugreifen will, zahlt gut 70 Euro. Ein Upgrade-Angebot sollen die Bezieher des hauseigenen Newsletters und bisherigen Online-Abonnenten bald per Link erhalten.
Die National Football League (NFL) lässt sich übrigens in beiden Fällen nicht verfolgen: dem Sender fehlen die Internet/Mobil-Rechte. Sport1+ wird aktuell nur digital im Kabelnetz verbreitet.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"