Medienkompass: Weg durch das Multimedialabyrinth

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Medienkompass: Weg durch das Multimedialabyrinth

      Als Anwender hat man es mitunter nicht leicht. Der neue Medienkompass der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und der Verbraucherzentrale NRW soll Abhilfe schaffen und das Technikwirrwarr aufbröseln.

      Im Multimediamarkt wimmelt es nur so von Fremdwörtern und Abkürzungen. Selbst technikaffine Verbraucher geraten hier zum Teil ins Straucheln. Der Medienkompass erklärt auf 128 Seiten die technischen Anforderungen und Zusammenhänge, teilten die Medienhüter am Dienstag mit. Enthalten sind auch rechtliche Hinweise zum Datenschutz und zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten.

      Der Ratgeber verspricht Antworten auf die Fragen wie: Was steckt hinter DVB-C oder 3D-Technologie? Was geht bei Highspeed-Internet oder Plug-Ins für Smartphones? Was bedeutet "Grundverschlüsselung" und wie viele Programme kann ich im digitalen TV-Zeitalter via Kabel, Satellit oder Antenne empfangen? Der Ratgeber kostet 3,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW erhältlich. Für zusätzliche 2,00 Euro wird er auch nach Hause geliefert.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter