Öffentlich-rechtlicher TV-Sender ET-1 wird dicht gemacht - hohe Kosten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Öffentlich-rechtlicher TV-Sender ET-1 wird dicht gemacht - hohe Kosten

      Die Regierung in Athen schließt im Zuge ihrer harten Sparmaßnahmen den traditionsreichen staatlichen Fernsehsender ET-1. "Wir werden damit rund 60 Millionen Euro (jährlich) sparen", sagte der für die Medien zuständige Minister und Regierungssprecher Ilias Mosialos am Dienstag im griechischen TV.

      Das staatliche griechische Fernsehen (ERT) hatte bislang drei Sender. Es wurde jahrzehntelang vom Staat subventioniert, zusätzlich erhielt es Fernseh- und Radiogebühren. Als Hauptgrund für die Schließung des Senders, der 1965 als erster TV-Sender in Griechenland begonnen hatte, gelten die minimalen Einschaltquoten (um die zwei Prozent) sowie die niedrigen Einnahmen durch Werbung.

      Die Regierung hatte Anfang des Monats angekündigt, auch mehrere staatliche Radiosender vor allem in den Provinzen schließen zu wollen. Auch mehrere Mittelwellensender sollen abgeschaltet werden.

      Mossialos hatte zuvor außerdem gedroht, dass zwei digitale Fernsehprogramme und zwölf regionale Radiosender schließen müssen. Eingestellt wird nach 43 Jahren auch die defizitäre Programmzeitschrift "Radiotileorasi". Dafür soll die Online-Schiene gestärkt und das griechische Auslandsfernsehen aufgewertet, außerdem ein Kultursender forciert werden. ERT gilt nicht als öffentlich-rechtliche Anstalt, sondern eher als Regierungssender. Abgeschwächt wirft man das auch dem Österreichischen Rundfunk (ORF) vor, selbst in Deutschland ist der Einfluss der Politik auf ARD und ZDF nur schwer zu übersehen. Bei E.R.T. soll es in Zukunft journalistischer zugehen.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter