Musikdienst Pure Tag jetzt auch in Deutschland möglich

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Musikdienst Pure Tag jetzt auch in Deutschland möglich

      Der britische Radiohersteller Pure bietet seinen Cloud-basierten Musikdienst Pure Tag nun auch in Deutschland an. Mit dem Service können registrierte Besitzer von Pure-Radios während des laufenden Programms Musik markieren (Taggen) und direkt über das Radio kaufen.

      Außerdem können Hörer über die Pure Lounge weitere Informationen über Künstler und Titel erhalten, so ist es zum Beispiel möglich auf empfohlene Podcasts oder die Discographien der Musiker zu zugreifen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Über die Lounge können Radiofans neu entdeckte Musikstücke oder Alben kaufen und diese in Wiedergabelisten sortieren. Anschließen dürfen diese über die mit Flow-Technologie ausgestatteten Radios oder die Lounge abgespielt werden.

      Damit der Tag-Service genutzt werden kann, müssen Nutzer ihr Flow-Radio in der Lounge registrieren, ein Lounge-Konto eröffnen und es per Kredit- oder Debitkarte aufladen. Das Taggen der Titel erfolgt kostenlos. Die Preise der Stücke, die auch als hochwertige MP3s erhältlich sind, bewegen sich zwischen 0,99 und 1,69 Euro. Nach dem Kauf können die Titel über jedes im Konto des Nutzers registrierte Pure-Radio mit Flow-Technologie im Streaming-Verfahren wiedergegeben werden. Das Benutzerkonto ist über das Radio oder per Internet überprüf- und erweiterbar.

      Der Musikdienst ist auf folgenden Digitalradios des Herstellers verfügbar: Sensia, Evoke Flow, Contour, Avanti Flow, Oasis Flow, One Flow, Sirocco 550 und Siesta Flow.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter