Seit 1. August sendet Digitalradio im Modus DAB+ über leistungsstarke Sender im Kanal 5. Ein Problem war dabei nicht voraussehbar: DAB+ stört offenbar den Funkverkehr von Polizei und Feuerwehr. Bei beiden sei laut einem Bericht der "Rheinischen Post" seit dem 1. August der Zwei-Meter-Band-Bereich eingeschränkt, jener Funk, über den die Einsatzkräfte den Kontakt zu Kollegen im Fahrzeug oder den Leitstellen halten. Den zu verlieren, könne vor allem für Feuerwehrleute im brennenden Gebäude lebensgefährlich sein, hieß es.
Am Wochenende findet eine Neonazi-Demonstration in Dortmund statt. Da in den gestörten Bereichen eine erhebliche Gefahr für die Funktionsfähigkeit der polizeilichen und nicht polizeilichen Gefahrenabwehr bestehe, habe die Bundesnetzagentur der Betreiberfirma Media Broadcast eine amtliche Verfügung zugesendet, derzufolge sie den Sendebetrieb von DAB+ vorübergehend einzustellen hat, heißt es übereinstimmend in Berichten der "WAZ" und der "Stimberg-Zeitung". Vom Netzbetreiber gibt es hierzu noch keinen Kommentar.
Quelle: satnews.de
Am Wochenende findet eine Neonazi-Demonstration in Dortmund statt. Da in den gestörten Bereichen eine erhebliche Gefahr für die Funktionsfähigkeit der polizeilichen und nicht polizeilichen Gefahrenabwehr bestehe, habe die Bundesnetzagentur der Betreiberfirma Media Broadcast eine amtliche Verfügung zugesendet, derzufolge sie den Sendebetrieb von DAB+ vorübergehend einzustellen hat, heißt es übereinstimmend in Berichten der "WAZ" und der "Stimberg-Zeitung". Vom Netzbetreiber gibt es hierzu noch keinen Kommentar.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"