BBC mit Super-HD-Bildern von Olympia 2012 - riesige Displays

    • BBC mit Super-HD-Bildern von Olympia 2012 - riesige Displays

      Das hochauflösende Fernsehen hat gerade mal den Durchbruch geschafft, da rollt die britische BBC bereits den Nachfolger an den Start: Im Jahr 2012 will die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt anlässlich der Olympischen Spiele ein Super-Hi-Vision-Signal ausstrahlen.

      Nach Angaben der Zeitung "The Guardian" am Sonntag allerdings nicht für Privathaushalte, sondern für Public Viewings. Dort sollen die Zuschauer dann mit nackscharfen Bildern auf 15 Meter hohen Displays unterhalten werden. Die Planspiele bestätigte Roger Mosey, der bei der BBC für das olympische Spektakel verantworzlich ist.

      "Super Hi-Vision" ist ein Kunstbegriff und mit dem Ultra High Definition Television (UHDTV) Standard identisch. Es wurde vom Rundfunkkonzern Japan Broadcasting Corporation (NHK) in Zusammenarbeit mit der britischen BBC und der italienischen RAI entwickelt. Die Britsh Broadcasting Corporation hat das Verfahren bereits getestet. Zum Einsatz kamen im vergangenen Jahr hochauflösende Kameras, die 7.680 × 4.320 Pixel im 16:9-Format auflösten. Übertragen wurde ein Konzert der Band The Charlatans. Konsumenten müssen auf erste Fernseher in diesem Format noch mindestens zehn Jahre warten.

      Der Elektronikhersteller Sharp hat bereits einen Panel-Prototypen mit einer Diagonale von 85 Zoll entwickelt, der 33,177 Millionen Punkte darstellt und damit sechzehnmal mehr als mit der bekannten HD-Norm mit 1.920 x 1.080 Pixel (2,073 Millionen Punkte). Die Helligkeit liegt bei 300 cd/m2, zehn Bit tiefe Abstufungen sind für jede RGB-Farbe vorgesehen.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter