Ärger um Tauschaktion für AZBox-Receiver
Der Receiver-Hersteller OpenSat macht sich mit dem HDTV-tauglichen Satelliten-Receiver AZBox wohl keine Freunde mehr.
Nach einer umstrittenen Rückrufaktion im Juli aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten CAMs (SAT+KABEL berichtete) sorgt jetzt ein eigentlich gut gemeinter Umtauschservice des deutschen Vertriebspartners Impex-Sat für Verärgerungen bei Besitzern der Settop-Box. Der Händler mit Sitz im norddeutschen Glückstadt räumt für knapp 130 Euro die Möglichkeit ein, bestehende Geräte vom Typ AZBox HD Premium gegen eine AZBox HD Premium Plus mit zwei DVB-S2-Tunern auszutauschen.
Gegenüber der SAT+KABEL beschwerten sich mehrere Kunden über diese Maßnahme. Ursprünglich sei bei Modellen ohne "Plus"-Zusatz zugesichert worden, für 60 Euro lasse sich ein zweiter DVB-S2-Tuner nachrüsten, um gleichzeitige Aufnahmen und Live-TV zu ermöglichen. Im nachhinein habe sich herausgestellt, dass das Gerät nicht in der Lage sei, zwei Tuner des gleichen Typs parallel anzusprechen. Lediglich Mischbestückungen, etwa DVB-S2 und DVB-T, seien möglich.
Kunden fühlen sich als Beta-Tester missbraucht
Kunden stoßen sich in Mails an die Redaktion daran, als Beta-Tester missbraucht worden zu sein. Nehme man das Angebot von Impex-Sat an, zahle man in Summe 370 Euro für die ursprüngliche Box zuzüglich 130 Euro Tauschgebühr. Das sei mit 500 Euro teurer als eine Neuanschaffung des AZBox HD Premium Plus, die für 420 Euro angeboten wird. Entsprechend fordern Betroffene in Internet-Foren, die Nachrüstung einer vollen Twin-Tuner-Funktionalität müsse, wie ursprünglich in Aussicht gestellt, für 60 Euro ermöglicht werden.
Der niederländische AZBox-Importeur Smart Innovations räumte gegenüber dem Branchendienst "Totaal TV" ein, es habe "Diskrepanzen" bei Aussagen zur Twin-Tuner-Fähigkeit des Ursprungsmodells gegeben.

Quelle: magnus
Der Receiver-Hersteller OpenSat macht sich mit dem HDTV-tauglichen Satelliten-Receiver AZBox wohl keine Freunde mehr.
Nach einer umstrittenen Rückrufaktion im Juli aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten CAMs (SAT+KABEL berichtete) sorgt jetzt ein eigentlich gut gemeinter Umtauschservice des deutschen Vertriebspartners Impex-Sat für Verärgerungen bei Besitzern der Settop-Box. Der Händler mit Sitz im norddeutschen Glückstadt räumt für knapp 130 Euro die Möglichkeit ein, bestehende Geräte vom Typ AZBox HD Premium gegen eine AZBox HD Premium Plus mit zwei DVB-S2-Tunern auszutauschen.
Gegenüber der SAT+KABEL beschwerten sich mehrere Kunden über diese Maßnahme. Ursprünglich sei bei Modellen ohne "Plus"-Zusatz zugesichert worden, für 60 Euro lasse sich ein zweiter DVB-S2-Tuner nachrüsten, um gleichzeitige Aufnahmen und Live-TV zu ermöglichen. Im nachhinein habe sich herausgestellt, dass das Gerät nicht in der Lage sei, zwei Tuner des gleichen Typs parallel anzusprechen. Lediglich Mischbestückungen, etwa DVB-S2 und DVB-T, seien möglich.
Kunden fühlen sich als Beta-Tester missbraucht
Kunden stoßen sich in Mails an die Redaktion daran, als Beta-Tester missbraucht worden zu sein. Nehme man das Angebot von Impex-Sat an, zahle man in Summe 370 Euro für die ursprüngliche Box zuzüglich 130 Euro Tauschgebühr. Das sei mit 500 Euro teurer als eine Neuanschaffung des AZBox HD Premium Plus, die für 420 Euro angeboten wird. Entsprechend fordern Betroffene in Internet-Foren, die Nachrüstung einer vollen Twin-Tuner-Funktionalität müsse, wie ursprünglich in Aussicht gestellt, für 60 Euro ermöglicht werden.
Der niederländische AZBox-Importeur Smart Innovations räumte gegenüber dem Branchendienst "Totaal TV" ein, es habe "Diskrepanzen" bei Aussagen zur Twin-Tuner-Fähigkeit des Ursprungsmodells gegeben.

Quelle: magnus
