Der bisherige Generaldirektor des Österreichischen Rundfunks (ORF), Alexander Wrabetz, hat in letzter Sekunde Konkurrenz bei seiner angestrebten Wiederwahl am 9. August bekommen - wenn auch nicht ganz ernst gemeinte.

Der Wiener Schauspieler und Aktionskünstler Dario Lindes bewarb sich nach Angaben der Tageszeitung "Die Presse" und der Nachrichtenagentur APA in der Nacht auf Freitag für den Posten. Lindes hatte schon in den letzten Jahren durch Bewerbungen für andere hohe Positionen von sich Reden gemacht und formulierte sein Ansinnen den Angaben zufolge in fehlerhaftem Deutsch.
Gerichtet sei das Schreiben an den "Stiftungsrad", als Begründung, wieso er für den Posten geeignet sei, schrieb Linde laut APA: "Ich bin gut. Ich bin da beste, und Sie sollen ja den Besten nehmen." In seinem Konzept schlägt er die Umbenennung des ORF in "Österreichischer Schundfunk" vor.
Sorgen muss sich Wrabetz um Lindes nicht machen, allerdings haben sich noch andere Bewerber gemeldet - darunter die Europa-Abgeordnete Karin Resetarits-Kraml und der ORF-Balkankorrespondent Christian Wehrschütz. Wrabetz selbst hatte sich schon vor Wochen zur Wiederwahl gestellt, aussichtsreiche Kandidaten wie der RTL-Group-Chef Gerhard Zeiler und der ehemalige RTL-Boss Helmut Thoma winkten im Vorfeld ab.
Quelle: satundkabel.de

Der Wiener Schauspieler und Aktionskünstler Dario Lindes bewarb sich nach Angaben der Tageszeitung "Die Presse" und der Nachrichtenagentur APA in der Nacht auf Freitag für den Posten. Lindes hatte schon in den letzten Jahren durch Bewerbungen für andere hohe Positionen von sich Reden gemacht und formulierte sein Ansinnen den Angaben zufolge in fehlerhaftem Deutsch.
Gerichtet sei das Schreiben an den "Stiftungsrad", als Begründung, wieso er für den Posten geeignet sei, schrieb Linde laut APA: "Ich bin gut. Ich bin da beste, und Sie sollen ja den Besten nehmen." In seinem Konzept schlägt er die Umbenennung des ORF in "Österreichischer Schundfunk" vor.
Sorgen muss sich Wrabetz um Lindes nicht machen, allerdings haben sich noch andere Bewerber gemeldet - darunter die Europa-Abgeordnete Karin Resetarits-Kraml und der ORF-Balkankorrespondent Christian Wehrschütz. Wrabetz selbst hatte sich schon vor Wochen zur Wiederwahl gestellt, aussichtsreiche Kandidaten wie der RTL-Group-Chef Gerhard Zeiler und der ehemalige RTL-Boss Helmut Thoma winkten im Vorfeld ab.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"