Bald 195 Millionen Pay-TV-Abonnenten mit Satellitenempfang

    • Bald 195 Millionen Pay-TV-Abonnenten mit Satellitenempfang

      Der Empfang per Satellit erfreut sich nicht nur in Deutschland größter Beliebtheit, sondern ist auch weltweit ein wichtiger Umsatztreiber für Konzerne wie Sky, DirecTV oder Dish Network.

      Laut Mitteilung des Marktforschungsunternehmens Digitale TV Research am Montagmorgen (Ortszeit) sollen bis Ende 2016 rund 195 Millionen Haushalte in 73 Ländern ein Bezahlpaket per Satellit empfangen. Ende 2010 sollen es den Angaben zufolge noch 139 Millionen gewesen sein. Das entspricht einer Penetration von 13,1 Prozent in fünf Jahren - 2010 lag dieser Wert laut Digital TV Research bei 10,3 Prozent.

      Am fleißigsten bestellen indische Zuschauer einen Pay-Service per Satellit: Mit 45 Millionen Abonnenten rechnen die Auguren in diesem Riesenmarkt, auf dem sich bereits Rupert Murdoch und dessen News Corporation mit Ablegern tummeln. In den Vereinigten Staaten beziehen dann 36 Millionen Menschen Bezahlfernsehen aus dem All.

      In Südafrika und Irland fallen die absoluten Zahlen zwar weitaus geringer aus, aufgrund der geographischen Gegebenheiten allerdings liegt die Penetrationsrate mit 47 bzw. 41 Prozent weit vor anderen Ländern. Digital TV Research hatte erst kürzlich eine Untersuchung vorgelegt, wonach Pay-TV per Satellit beim Umsatz noch in diesem Jahr den Rivalen Kabel überholen soll.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter